nachvollziehen
(weiter geleitet durch vollziehst nach)nach·voll·zie·hen
<vollziehst nach, vollzog nach, hat nachvollzogen> nachvollziehen VERB (mit OBJ) jmd. vollzieht etwas nach jmd. kann sich denken oder vorstellen, wie etwas gewesen ist Ich konnte ihr Verhalten beim besten Willen nicht nachvollziehen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
nach|voll•zie•hen
; vollzog nach, hat nachvollzogen; [Vt] etwas nachvollziehen sich denken od. vorstellen (können), wie etwas gewesen ist <jemandes Gedanken, Handlungsweise nachvollziehen>|| hierzu nach|voll•zieh•bar Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
nachvollziehen
(ˈnaːxfɔlʦiːən)verb transitiv trennbar, unreg., kein -ge-
sich etw. in Gedanken vorstellen, um es zu verstehen Ich kann nicht nachvollziehen, warum er das getan hat.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
nachvollziehen
Partizip Perfekt: nachvollzogen
Gerundium: nachvollziehend
Indikativ Präsens |
---|
ich vollziehe nach |
du vollziehst nach |
er/sie/es vollzieht nach |
wir vollziehen nach |
ihr vollzieht nach |
sie/Sie vollziehen nach |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
nachvollziehen:
wiederholenreproduzieren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
nachvollziehen
to comprehend, to reproduce, to understandnachvollziehen
comprendernachvollziehen
comprendrenachvollziehen
begrijpennachvollziehen
compreendernachvollziehen
разбирамnachvollziehen
forstånachvollziehen
ymmärtäänachvollziehen
להביןnachvollziehen
förstånach+voll|zie|hen
ptp <nachvollzogen>vt sep irreg → to understand, to comprehend
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jds. Standpunkt nachvollziehen können | → | to know where sb. is coming from [coll.] |
leicht nachvollziehbar sein | → | to be easily comprehensible |
etw. nachvollziehen | → | to reconstruct sth. |