Vollstrecken Übersetzung vollstrecken Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/vollstrecken
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 10.776.015.364 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Yahoo
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

vollstrecken

Verwandte Suchanfragen zu vollstrecken: Vollstreckung

voll·strẹ·cken

 <vollstreckst, vollstreckte, hat vollstreckt> vollstrecken VERB (mit OBJ) jmd. vollstreckt etwas rechtsw.: ein Gerichtsurteil oder eine gerichtliche Entscheidung (zwangsweise) in die Tat umsetzen Die Todesstrafe wurde früh am Morgen vollstreckt.

voll•strẹ•cken

; vollstreckte, hat vollstreckt; [Vt] meist ein Urteil, eine Strafe wird (an jemandem) vollstreckt das Urteil eines Gerichts wird in die Tat umgesetzt
|| hierzu Voll•strẹ•ckung die

vollstrecken

(fɔlˈʃtrɛkən)
verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Recht Urteil, Strafe, Haftbefehl in die Tat umsetzen Die Polizei hat gestern mehrere Haftbefehle vollstreckt. Das Urteil wurde vollstreckt.

vollstrecken


Partizip Perfekt: vollstreckt
Gerundium: vollstreckend

Indikativ Präsens
ich vollstrecke
du vollstreckst
er/sie/es vollstreckt
wir vollstrecken
ihr vollstreckt
sie/Sie vollstrecken
Präteritum
ich vollstreckte
du vollstrecktest
er/sie/es vollstreckte
wir vollstreckten
ihr vollstrecktet
sie/Sie vollstreckten
Futur
ich werde vollstrecken
du wirst vollstrecken
er/sie/es wird vollstrecken
wir werden vollstrecken
ihr werdet vollstrecken
sie/Sie werden vollstrecken
Würde-Form
ich würde vollstrecken
du würdest vollstrecken
er/sie/es würde vollstrecken
wir würden vollstrecken
ihr würdet vollstrecken
sie/Sie würden vollstrecken
Konjunktiv I
ich vollstrecke
du vollstreckest
er/sie/es vollstrecke
wir vollstrecken
ihr vollstrecket
sie/Sie vollstrecken
Konjunktiv II
ich vollstreckte
du vollstrecktest
er/sie/es vollstreckte
wir vollstreckten
ihr vollstrecktet
sie/Sie vollstreckten
Imperativ
vollstreck (du)
vollstrecke (du)
vollstreckt (ihr)
vollstrecken Sie
Futur Perfekt
ich werde vollstreckt haben
du wirst vollstreckt haben
er/sie/es wird vollstreckt haben
wir werden vollstreckt haben
ihr werdet vollstreckt haben
sie/Sie werden vollstreckt haben
Präsensperfekt
ich habe vollstreckt
du hast vollstreckt
er/sie/es hat vollstreckt
wir haben vollstreckt
ihr habt vollstreckt
sie/Sie haben vollstreckt
Plusquamperfekt
ich hatte vollstreckt
du hattest vollstreckt
er/sie/es hatte vollstreckt
wir hatten vollstreckt
ihr hattet vollstreckt
sie/Sie hatten vollstreckt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe vollstreckt
du habest vollstreckt
er/sie/es habe vollstreckt
wir haben vollstreckt
ihr habet vollstreckt
sie/Sie haben vollstreckt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte vollstreckt
du hättest vollstreckt
er/sie/es hätte vollstreckt
wir hätten vollstreckt
ihr hättet vollstreckt
sie/Sie hätten vollstreckt
Übersetzungen

vollstrecken

exécuter

vollstrecken

executeren, ter dood brengen, terechtstellen

vollstrecken

executar

vollstrecken

yerine getirmek, yürütmek

vollstrecken

eseguire

voll|strẹ|cken

ptp <vollstrẹckt>
vt insep → to execute; Urteil, Haftbefehl → to carry out; Pfändung → to enforce; vollstreckende Gewalt → executive (power); ein Todesurteil an jdm vollstrecken → to execute sb
Vollstreckung von Gesetzen→law enforcement
Urteil vollstrecken→to enforce


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Yahoo
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
TheFreeDictionary presents:
Write what you mean clearly and correctly.
Wort-Browser ?
  • ▲
  • vollständigerem
  • vollständigeren
  • vollständigerer
  • vollständigeres
  • vollständiges
  • Vollstandigkeit
  • Vollständigkeit
  • Vollständigkeitserklärung
  • Vollständigkeitshalber
  • vollständigste
  • vollständigstem
  • vollständigsten
  • vollständigster
  • vollständigstes
  • vollste
  • vollstem
  • vollsten
  • vollster
  • vollstes
  • vollstopfe
  • vollstopfen
  • vollstopfend
  • vollstopfens
  • vollstopfst
  • vollstopft
  • vollstopfte
  • vollstopften
  • vollstreck
  • vollstreckbar
  • vollstrecke
  • vollstrecken
  • vollstreckend
  • vollstreckens
  • Vollstrecker
  • vollstreckern
  • vollstreckers
  • vollstrecket
  • vollstreckst
  • vollstreckt
  • vollstreckte
  • vollstreckten
  • vollstrecktet
  • Vollstreckung
  • vollstreckungen
  • Vollstreckungs-
  • volltanke
  • volltanken
  • Volltanken, bitte
  • volltankens
  • volltankst
  • volltankt
  • volltankte
  • volltankten
  • Volltext
  • Volltext-
  • Volltreffer
  • volltreffern
  • volltreffers
  • volltrinken
  • volltrunken
  • volltrunkene
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
  • Google+
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2018 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.