Volllief Übersetzung volllief Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/volllief
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.330.923.079 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

volllaufen

(weiter geleitet durch volllief)

vọll·lau·fen

 <läuft voll, lief voll, ist vollgelaufen> volllaufen VERB (ohne OBJ) etwas läuft voll etwas nimmt Flüssigkeit auf bis nichts mehr hineinpasst sich volllaufen lassen umg. sich betrinken Zusammenschreibung→R 4.5 Die Badewanne ist vollgelaufen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

vọll•lau•fen

(ist) [Vi]
1. etwas läuft voll ein Behälter füllt sich mit Flüssigkeit, die meist aus einer Leitung kommt <die Badewanne, das Becken>
2. sich volllaufen lassen gespr ≈ sich betrinken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

volllaufen


Partizip Perfekt: vollgelaufen
Gerundium: volllaufend

Indikativ Präsens
ich volllaufe
du vollläufst
er/sie/es vollläuft
wir volllaufen
ihr volllauft
sie/Sie volllaufen
Präteritum
ich volllief
du vollliefst
er/sie/es volllief
wir vollliefen
ihr volllieft
sie/Sie vollliefen
Futur
ich werde volllaufen
du wirst volllaufen
er/sie/es wird volllaufen
wir werden volllaufen
ihr werdet volllaufen
sie/Sie werden volllaufen
Würde-Form
ich würde volllaufen
du würdest volllaufen
er/sie/es würde volllaufen
wir würden volllaufen
ihr würdet volllaufen
sie/Sie würden volllaufen
Konjunktiv I
ich volllaufe
du volllaufest
er/sie/es volllaufe
wir volllaufen
ihr volllaufet
sie/Sie volllaufen
Konjunktiv II
ich vollliefe
du vollliefest
er/sie/es vollliefe
wir vollliefen
ihr vollliefet
sie/Sie vollliefen
Imperativ
volllauf (du)
volllaufe (du)
volllauft (ihr)
volllaufen Sie
Futur Perfekt
ich werde vollgelaufen sein
du wirst vollgelaufen sein
er/sie/es wird vollgelaufen sein
wir werden vollgelaufen sein
ihr werdet vollgelaufen sein
sie/Sie werden vollgelaufen sein
Präsensperfekt
ich bin vollgelaufen
du bist vollgelaufen
er/sie/es ist vollgelaufen
wir sind vollgelaufen
ihr seid vollgelaufen
sie/Sie sind vollgelaufen
Plusquamperfekt
ich war vollgelaufen
du warst vollgelaufen
er/sie/es war vollgelaufen
wir waren vollgelaufen
ihr wart vollgelaufen
sie/Sie waren vollgelaufen
Konjunktiv I Perfekt
ich sei vollgelaufen
du seiest vollgelaufen
er/sie/es sei vollgelaufen
wir seien vollgelaufen
ihr seiet vollgelaufen
sie/Sie seien vollgelaufen
Konjunktiv II Perfekt
ich wäre vollgelaufen
du wärest vollgelaufen
er/sie/es wäre vollgelaufen
wir wären vollgelaufen
ihr wäret vollgelaufen
sie/Sie wären vollgelaufen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
sich volllaufen lassen (mit) [ugs.]→to get juiced up (on) [sl.] [esp. Am.]
sich volllaufen lassen (mit etw.) [ugs.]→to get tanked up (on sth.)
sich volllaufen lassen [ugs.]→to get fucked up [vulg.]


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • vollkorns
  • vollkotze
  • vollkotzen
  • vollkotzt
  • vollkotzte
  • vollkotzten
  • vollkriege
  • vollkriegen
  • vollkriegst
  • vollkriegt
  • vollkriegte
  • vollkriegten
  • volllabere
  • volllabern
  • volllaberst
  • volllabert
  • volllaberte
  • volllaberten
  • volllade
  • vollladen
  • volllädst
  • volllädt
  • volllast
  • voll-last
  • volllasten
  • voll-lasten
  • volllaufe
  • volllaufen
  • volllaufens
  • vollläuft
  • volllief
  • vollliefen
  • volllud
  • vollluden
  • vollmache
  • vollmachen
  • vollmachend
  • vollmachst
  • Vollmacht
  • vollmachte
  • Vollmachten
  • Vollmachtgeber
  • Vollmachtsurkunde
  • vollmale
  • vollmalen
  • vollmalst
  • vollmalt
  • vollmalte
  • vollmalten
  • Vollmatrose
  • vollmatrosen
  • Vollmilch
  • Vollmilchschokolade
  • Vollmond
  • vollmonde
  • vollmonden
  • vollmondes
  • Vollmonds
  • vollmundig
  • vollmundige
  • vollmundigem
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.