vollkommen
(weiter geleitet durch vollkommenes)voll·kọm·men
Adj. voll·kọm·men, vọll·kom·men
vollkommen vollkommen nicht steig.
1. perfekt Ich bewunderte das vollkommene Kunstwerk.
2. völlig, vollständig Du hast vollkommen Recht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
voll•kọm•men
1 Adj; ohne Fehler od. Schwächen ≈ perfekt, fehlerlos <ein Kunstwerk>: Kein Mensch ist vollkommen|| hierzu Voll•kọm•men•heit die; nur Sg
vọll•kom•men
2 Adj; nur attr oder adv ≈ völlig, vollständig <vollkommener Unsinn>: Ich bin vollkommen anderer Meinung als duTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vollkommen
(fɔlˈkɔmən)adjektiv
1. ohne Einschränkung Im Saal herrschte vollkommene Ruhe.
2. ohne Fehler, Schwächen o. Ä. Niemand ist vollkommen. Ein Baby würde unser Glück vollkommen machen.
vollkommen
(ˈfɔlkɔmən)adverb
Es ist mir vollkommen unbegreiflich, wie das geschehen konnte. eine vollkommen absurde Idee
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
vollkommen
perfect, altogether, quintessential, totally, plenarily, unflawed, perfectly, complete, all, flat, absolutely, fullyvollkommen
parfait, accompli, absolument, achevé, pleinementvollkommen
perfetto, completo, intero, assolutamente, pienamentevollkommen
aprimorado, perfeito, absolutamente, completamentevollkommen
kusursuz, mükemmel, yetkin, kesinlikle, tam olarakvollkommen
تـَمَاماً, عَلَى الإطْلاقvollkommen
naprostovollkommen
absolut, fuldtvollkommen
del todo, rotundamentevollkommen
ehdottomasti, täysinvollkommen
apsolutno, potpunovollkommen
全く, 十分にvollkommen
완전히, 절대적으로vollkommen
fullstendig, til fullevollkommen
całkowicie, w pełnivollkommen
полностью, совершенноvollkommen
absolut, fulltvollkommen
อย่างเต็มที่, อย่างแน่นอนvollkommen
đầy đủ, hoàn toànvoll|kom|men
adj → perfect; (= völlig) → complete, absolute; (Math) Zahl → perfect; sein Glück war vollkommen → his happiness was complete
adv → completely
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es sieht so aus, als würde sie sich vollkommen erholen. | → | It looks as if she will make a full recovery. |
Das Ganze ging vollkommen friedlich von statten. | → | The whole thing happened entirely peacefully. |
Pläne / Zeitpläne vollkommen über den Haufen werfen | → | to play / wreak havoc with plans / schedules |