Villenviertel
(weiter geleitet durch villenvierteln)Vịl·len·vier·tel
<Villenviertels, Villenviertel> das Villenviertel SUBST eine Wohngegend mit vielen VillenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Vier•tel
['fɪrtl] das; -s, -1. der vierte Teil (¼) von etwas, meist einer Menge od. Masse: ein Viertel der Strecke hinter sich haben
|| K-: Vierteljahr, Viertelliter, Viertelpfund, Viertelstunde, Viertelzentner
|| K-: Vierteljahr, Viertelliter, Viertelpfund, Viertelstunde, Viertelzentner
2. ein Gebiet in einer Stadt ≈ Stadtviertel
|| -K: Bahnhofsviertel, Geschäftsviertel, Hafenviertel, Neubauviertel, Villenviertel
|| -K: Bahnhofsviertel, Geschäftsviertel, Hafenviertel, Neubauviertel, Villenviertel
3. Viertel nach + Uhrzeit; gespr; verwendet, um auszudrücken, dass es 15 Minuten nach der genannten Stunde ist: Viertel nach sieben (= 715 od. 1915 Uhr)
4. Viertel vor + Uhrzeit; gespr; verwendet, um auszudrücken, dass es 15 Minuten vor der genannten Stunde ist: Viertel vor sieben (= 645 od. 1845 Uhr)
5. ¼ Liter Wein: <ein Viertel (Wein) bestellen, trinken>
6. Mus ≈ Viertelnote
7. drei Viertel gespr; verwendet, um auszudrücken, dass es 15 Minuten vor der vollen Stunde ist: Der Bus kommt um fünf vor drei Viertel
Vịl•la
[v-] die; -, Vil•len; ein großes, sehr teures Haus mit einem großen Garten|| K-: Villengegend, Villenviertel
|| -K: Luxusvilla
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Vịl|len|vier|tel
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007