Viehhändler
(weiter geleitet durch viehhändlern)Vieh·händ·ler
, Vieh·händ·le·rin der <Viehhändlers, Viehhändler> jmd., der Viehhandel betreibtPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Hạ̈nd•ler
der; -s, -1. jemand, der bestimmte Waren kauft und wiederverkauft (meist als Besitzer eines kleinen Geschäfts) ≈ Kaufmann
|| -K: Antiquitätenhändler, Autohändler, Blumenhändler, Buchhändler, Gemüsehändler, Kohlenhändler, Rauschgifthändler, Viehhändler, Weinhändler, Zeitungshändler
|| -K: Antiquitätenhändler, Autohändler, Blumenhändler, Buchhändler, Gemüsehändler, Kohlenhändler, Rauschgifthändler, Viehhändler, Weinhändler, Zeitungshändler
2. ein fliegender Händler jemand, der seine Waren nicht in einem bestimmten Geschäft verkauft, sondern von Ort zu Ort fährt od. zu Fuß umherzieht ≈ Hausierer
|| ► Handel, handeln1
|| ► Handel, handeln1
Vieh
[fiː] das; -(e)s; nur Sg1. Kollekt; alle (Nutz)Tiere, die in der Landwirtschaft gehalten werden: zehn Stück Vieh
|| K-: Viehbestand, Viehfutter, Viehhalter, Viehhaltung, Viehhandel, Viehhändler, Viehmarkt, Viehstall, Viehtränke, Viehzucht, Viehzüchter
|| -K: Federvieh, Kleinvieh; Jungvieh, Mastvieh, Milchvieh, Schlachtvieh, Zuchtvieh
|| K-: Viehbestand, Viehfutter, Viehhalter, Viehhaltung, Viehhandel, Viehhändler, Viehmarkt, Viehstall, Viehtränke, Viehzucht, Viehzüchter
|| -K: Federvieh, Kleinvieh; Jungvieh, Mastvieh, Milchvieh, Schlachtvieh, Zuchtvieh
2. das Vieh Kollekt; die Rinder: das Vieh auf die Weide treiben
|| K-: Viehherde, Viehweide
|| K-: Viehherde, Viehweide
3. gespr, oft pej ≈ Tier, Insekt
|| NB: zu
|| NB: zu
3. : In der gesprochenen Sprache verwendet man oft Viecher als Pluralform
|| ID meist in jemanden wie ein Stück Vieh behandeln jemanden schlecht und rücksichtslos behandeln
|| ID meist in jemanden wie ein Stück Vieh behandeln jemanden schlecht und rücksichtslos behandeln
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen