verzetteln
(weiter geleitet durch verzettelns)Verwandte Suchanfragen zu verzettelns: intolerant
ver·zẹt·teln
<verzettelst, verzettelte, hat verzettelt> verzetteln VERB (mit SICH) jmd. verzettelt sich nicht vorankommen, weil man zu viele Dinge zugleich tun möchte und so keines richtig machen kann Ich habe mich bei den vielen Arbeiten neben meiner Doktorarbeit verzettelt.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•zẹt•teln
, sich; verzettelte sich, hat sich verzettelt; [Vr] sich verzetteln zu viele Dinge gleichzeitig tun und deshalb keines davon richtig tun könnenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verzetteln
(fɛɐˈʦɛtəln)verb reflexiv untrennbar, kein -ge-
sich mit unwichtigen Dingen befassen, sodass man keine Zeit mehr für das Wesentliche hat Ich habe mich total verzettelt und werde wohl nicht pünktlich kommen können.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verzetteln
Partizip Perfekt: verzettelt
Gerundium: verzettelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich verzettele |
ich verzettle |
du verzettelst |
er/sie/es verzettelt |
wir verzetteln |
ihr verzettelt |
sie/Sie verzetteln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verzetteln
to dissipate, to fritterver|zẹt|teln
ptp <verzẹttelt>vr → to waste a lot of time; (bei Aufgabe, Diskussion) → to get bogged down
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007