verwildern
(weiter geleitet durch verwildertet)ver·wịl·dern
<verwilderst, verwilderte, ist verwildert> verwildern VERB (ohne OBJ)1. etwas verwildert von Unkraut überwuchert werden Seitdem der Garten nicht mehr gepflegt wird, verwildert er.
2. jmd. verwildert als Person aus einem gepflegten Zustand geraten und schlechte Eigenschaften annehmen Die Kinder sind durch Vernachlässigung richtig verwildert.
3. ein Tier verwildert als Haustier wieder wild in der freien Natur zu leben beginnen Die entlaufene Katze verwilderte.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•wịl•dern
; verwilderte, ist verwildert; [Vi]1. etwas verwildert etwas wird nicht gepflegt und wird deshalb von wild wachsenden Pflanzen bedeckt <ein Garten, ein Park>
2. ein Tier verwildert ein Haustier lebt wieder wie ein wildes Tier: verwilderte Katzen im Wald
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verwildern
(fɛɐˈvɪldɐn)verb intransitiv untrennbar, kein -ge-, Perfekt mit sein
1. Garten, Grünanlage durch mangelnde Pflege mit Pflanzen zuwachsen Der Park ist im Laufe der Jahre völlig verwildert.
2. Haustier wieder wie ein Wildtier leben verwilderte Hauskatzen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verwildern
Partizip Perfekt: verwildert
Gerundium: verwildernd
Indikativ Präsens |
---|
ich verwildere |
du verwilderst |
er/sie/es verwildert |
wir verwildern |
ihr verwildert |
sie/Sie verwildern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verwildern
to run to seedverwildern
verwilderen, wild makenverwildern
inselvatichireverwildern
одичатьver|wịl|dern
ptp <verwịldert>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
verwilderte Haustaube | → | feral domestic pigeon |
verwilderte Taube | → | feral pigeon |