verwickeln
(weiter geleitet durch verwickeltest)ver·wị·ckeln
<verwickelst, verwickelte, hat verwickelt> verwickelnI. VERB (mit OBJ) jmd./etwas verwickelt jmdn. (in etwas Akk.) jmdn. in eine (unangenehme) Sache hineinziehen Er wurde in eine Affäre/in einen Unfall verwickelt., Sie verwickelte ihn in ein langes Gespräch.
II. VERB (mit SICH) jmd./etwas verwickelt sich (in etwas Akk.)
1. völlig durcheinandergeraten, ineinanderschlingen Die Wolle/Das Seil hat sich verwickelt.
2. sich verhaken und hängen bleiben Die Angelschnur hat sich im Schilf verwickelt.
3. übertr. sich in etwas verstricken Der Angeklagte verwickelte sich in Widersprüchen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•wị•ckeln
; verwickelte, hat verwickelt; [Vr]1. etwas verwickelt sich etwas kommt durcheinander und ist nur noch schwer zu trennen <ein Faden, eine Schnur, Seile>
2. etwas verwickelt sich in etwas (Dat) etwas wickelt sich um etwas und bleibt dort hängen: Die Drachenschnur hat sich in den Zweigen verwickelt
3. sich in Widersprüche verwickeln etwas sagen, das einer früheren Äußerung od. Einstellung widerspricht; [Vt]
4. jemanden in etwas (Akk) verwickeln jemanden in eine unangenehme Situation bringen ≈ jemanden in etwas hineinziehen <in einen Skandal, in eine Affäre, in einen Unfall verwickelt werden, sein>
|| NB: meist im Passiv!
|| NB: meist im Passiv!
5. jemanden in etwas (Akk) verwickeln eine Handlung (gegen jemandes Willen) mit jemandem beginnen <jemanden in ein Gespräch, in Kämpfe verwickeln>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verwickeln
(fɛɐˈvɪkəln)verb untrennbar, kein -ge-
1. durcheinandergeraten Die Fäden / Schnüre haben sich verwickelt.
2. figurativ in etw. geraten und dort hängen bleiben Die Drachenschnur hat sich in den Ästen verwickelt. Der Zeuge verwickelte sich in Widersprüche.
3. jdn in eine (meist unangenehme) Situation bringen Ist er auch in den Skandal verwickelt? in eine Schlägerei verwickelt werden Der Mann verwickelte sie in ein Gespräch, während der andere ihre Tasche stahl.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verwickeln
Partizip Perfekt: verwickelt
Gerundium: verwickelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich verwickele |
ich verwickle |
du verwickelst |
er/sie/es verwickelt |
wir verwickeln |
ihr verwickelt |
sie/Sie verwickeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verwickeln
empêtrer, entortiller, mouillerverwickeln
betrekken, verstrikken, verwarren, verwikkelenverwickeln
dolaşmak, dolaştırmak, karışmak, karıştırmakverwickeln
coinvolgere, ingarbugliare, intricarever|wị|ckeln
ptp <verwịckelt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. in ein Gespräch verwickeln | → | to buttonhole sb. |
verwickelte Lage | → | imbroglio |