verwerten
(weiter geleitet durch verwerteten)ver·wẹr·ten
<verwertest, verwertete, hat verwertet> verwerten VERB (mit OBJ) jmd./etwas verwertet etwas (noch für etwas) verwenden, gebrauchen, benutzen Die Kinder verwerten Wollreste bei Bastelarbeiten., Die Kompostieranlage verwertet Gartenabfälle., Für seinen Vortrag verwertete er Aufzeichnungen seiner letzten Veröffentlichung.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•wẹr•ten
; verwertete, hat verwertet; [Vt] etwas verwerten etwas zu einem bestimmten Zweck als Material nehmen: eine Idee in einem Buch verwerten; Altpapier beim Herstellen von Kartons verwerten|| hierzu ver•wẹrt•bar Adj; nicht adv; Ver•wẹrt•bar•keit die; nur Sg; Ver•wẹr•tung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verwerten
(fɛɐˈveːɐtən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Abfall, Idee für einen Zweck nutzen, sinnvoll verwenden Speisereste sinnvoll verwerten Diese Erfindung sollten wir kommerziell verwerten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verwerten
Partizip Perfekt: verwertet
Gerundium: verwertend
Indikativ Präsens |
---|
ich verwerte |
du verwertest |
er/sie/es verwertet |
wir verwerten |
ihr verwertet |
sie/Sie verwerten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verwerten
to exploit, to realizeverwerten
appliquer, employer, se servir de, user deverwerten
impiegare, usare, sfruttare, utilizzareverwerten
değerlendirmek, kullanmak, yararlanmakverwerten
explotarverwerten
استغلالverwerten
利用verwerten
利用verwerten
udnytteverwerten
utnyttjaver|wer|ten
ptp <verwertet>vt (= verwenden) → to make use of, to utilize; Reste → to use, to make use of; Kenntnisse, Erfahrungen → to utilize, to put to good use; (kommerziell) Erfindung, Material etc → to exploit; (Körper) Nahrung → to process; dieser Stoff wird sich gut für ein Kleid verwerten lassen → this material will make a nice dress
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007