verwenden
(weiter geleitet durch verwend)ver·wẹn·den
<verwendest, verwandte/verwendete, hat verwandt/verwendet> verwendenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. verwendet etwas (für/zu etwas Akk.) benutzen Ich verwende zum Kochen nur die besten Zutaten., Welches Lehrbuch haben Sie verwendet?
2. jmd. verwendet etwas (aus etwas Dat.) verwerten Er verwendete Daten aus früheren Untersuchungen.
3. jmd. verwendet etwas (für etwas Akk.) gebrauchen, verbrauchen Wir haben unsere Ersparnisse für den Kauf neuer Möbel verwendet.
II. VERB (mit SICH) jmd. verwendet sich für jmdn. geh. fürsprechen für jmdn. eintreten Er verwendete sich für ihn bei der Parteiführung, um ihm die Karriere zu sichern.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•wẹn•den
; verwendete/verwandte, hat verwendet/verwandt; [Vt]1. etwas (für/zu etwas) verwenden; etwas bei/in etwas (Dat) verwenden etwas zu einem bestimmten Zweck nehmen ≈ benutzen, gebrauchen: für den/beim Bau eines Hauses nur gute Materialien verwenden; ein Motiv in einem Roman verwenden; Die Milch ist schlecht geworden, sie ist nicht mehr zu verwenden
2. etwas für/zu etwas verwenden; etwas auf etwas (Akk) verwenden etwas für einen bestimmten Zweck verbrauchen: Den Lottogewinn habe ich dafür verwendet, eine schöne Reise zu machen; Er hat viel Zeit darauf verwendet, Arabisch zu lernen
3. jemanden/etwas als etwas verwenden; jemanden für/zu etwas verwenden jemandem/etwas eine Aufgabe geben, jemanden eine Funktion erfüllen lassen ≈ benutzen, gebrauchen, einsetzen: eine Zeitung als Unterlage verwenden; [Vr]
4. sich für jemanden/etwas verwenden geschr; sich um jemandes Interessen kümmern ≈ sich für jemanden/etwas einsetzen: Ich werde mich dafür verwenden, dass Sie den Posten bekommen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verwenden
(fɛɐˈvɛndən)verb untrennbar, auch unreg., kein -ge-
1. Werkzeug, Material benutzen Zum Kochen verwende ich fast nur Olivenöl. Diese Stoffe kann man doch noch verwenden.
2. Zeit, Geld verbrauchen Ich habe schon viel zu viel Zeit auf dieses Projekt verwendet / verwandt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verwenden
Partizip Perfekt: verwendet
Gerundium: verwendend
Indikativ Präsens |
---|
ich verwende |
du verwendest |
er/sie/es verwendet |
wir verwenden |
ihr verwendet |
sie/Sie verwenden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verwenden
appliquer, employer, pratiquer, utiliser, se servir de, user de, intercéder, intervenirverwenden
usare, applicare, impiegare, adoperare, utilizzateverwenden
gebruiken, aanwenden, benutten, doorvoeren, in toepassing brengen, toepassenverwenden
kullanmakverwenden
interesiĝi, uziverwenden
käyttääverwenden
использоватьverwenden
χρησιμοποιώverwenden
يَسْتَخْدِمُverwenden
použítverwenden
brugeverwenden
rabitiverwenden
使用するverwenden
사용하다verwenden
brukeverwenden
użyćverwenden
användaverwenden
ใช้verwenden
sử dụngverwenden
使用verwenden
使用ver|wẹn|den
pret <verwẹndete or verwạndte>, ptp <verwẹndet or verwạndt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
angeheiratete Verwandte | → | relative by marriage [female] |
viel Fleiß auf etw. verwenden | → | to take great pains over sth. |
figürlich verwenden | → | to figure [use figuratively] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009