verweisen
(weiter geleitet durch verweiset)ver·wei·sen
<verweist, verwies, hat verwiesen> verweisenI. VERB (mit OBJ) jmd. verweist (jmdn.) auf etwas Akk. hinweisen, aufmerksam machen Der Professor verwies seine Studenten auf eine vertiefende Übung im nächsten Semester., Ich verweise in diesem Zusammenhang nur auf die frühen Romane dieses Autors.
II. VERB (mit OBJ)
1. jmd. verweist jmdn. an jmdn./etwas veranlassen, dass man sich an eine andere Person oder Abteilung wenden soll Man verwies mich an die Geschäftsleitung.
2. jmd. verweist jmdn. etwas Gen. den Aufenthalt an einem bestimmten Ort verbieten Man verwies ihn des Landes., Der Spieler wurde des Platzes/vom Platz verwiesen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•wei•sen
; verwies, hat verwiesen; [Vt/i]1. (jemanden) auf etwas (Akk) verweisen jemanden auf etwas aufmerksam machen ≈ hinweisen: den Leser auf eine Abbildung, auf ein anderes Buch verweisen; [Vt]
2. jemanden an jemanden/etwas verweisen jemandem eine andere Person od. Stelle nennen, an die er sich wenden soll: jemanden an die zuständige Abteilung, Behörde verweisen
3. jemanden irgendwohin verweisen jemandem verbieten, irgendwo zu bleiben <jemanden des Landes, von der Schule verweisen>: Der Spieler wurde nach dem schweren Foul des Feldes verwiesen
4. jemanden in die/seine Grenzen/Schranken verweisen jemanden energisch darauf aufmerksam machen, dass er sich nicht alles erlauben kann
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verweisen
(fɛɐˈvaizən)verb transitiv-intransitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. (jdn) auf etw. aufmerksam machen Er hat mich auf ein Fachbuch zu dem Thema verwiesen.
2. jdm sagen, dass er sich an jd anderen wenden soll Er verwies den Journalisten an seine Assistentin.
3. gehoben jdn zum Verlassen eines Ortes zwingen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verweisen
Partizip Perfekt: verwiesen
Gerundium: verweisend
Indikativ Präsens |
---|
ich verweise |
du verweist |
er/sie/es verweist |
wir verweisen |
ihr verweist |
sie/Sie verweisen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verweisen
admonester, engager, exhorter, gronder, reprendre, réprimanderver|wei|sen
ptp <verwiesen> irregCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. ins Reich der Fabel / Fabeln verweisen | → | to consign sth. to the realms of fantasy |
etw. auf etw. verweisen [Person, Stichwort] | → | to cross-reference sth. to sth. |
von der Universität verweisen | → | to flunk out of college [Am.] |