Verweigern Übersetzung verweigern Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/verweigern
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.371.194.254 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

verweigern

ver·wei·gern

 <verweigerst, verweigerte, hat verweigert> verweigern
I. VERB (mit OBJ)
1. jmd. verweigert etwas ablehnen mit Entschiedenheit sagen, dass man etwas nicht tun will Er will den Wehrdienst verweigern., Er verweigerte den Befehl/die Zustimmung., Der Kranke verweigert die Nahrung (≈ will nicht essen).
2. jmdm. etwas verweigern gewähren nicht erlauben Ihm wurde die Einreise verweigert.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. verweigert den Wehrdienst verweigern Er hat verweigert.
III. VERB (mit SICH) jmd. verweigert sich jmdm. in einer bestehenden Beziehung den sexuellen Kontakt ablehnen Weil sie das Vertrauen verloren hatte, verweigerte sie sich ihrem Mann.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ver•wei•gern

; verweigerte, hat verweigert; [Vt]
1. (jemandem) etwas verweigern nicht tun od. nicht geben, was jemand will od. fordert ↔ gewähren <die Annahme (eines Briefes o. Ä.), den Befehl, den Gehorsam, die Zustimmung, die Erlaubnis verweigern>
2. jemandem etwas verweigern nicht zulassen, dass jemand etwas tut ↔ erlauben: An der Grenze wurde ihm die Einreise verweigert
3. etwas verweigert (jemandem) den Dienst geschr; etwas funktioniert nicht so, wie es jemand braucht od. will <Maschinen; jemandes Beine>
4. die Nahrung verweigern nichts essen, besonders weil man krank ist od. gegen etwas protestieren will; [Vt/i]
5. (den Kriegsdienst/Wehrdienst) verweigern nicht Soldat werden wollen, wenn man vom Staat dazu aufgefordert wird; [Vr]
6. meist <eine Frau> verweigert sich (jemandem) meist eine Frau erfüllt einem Mann die sexuellen Wünsche nicht; [Vi]
7. ein Pferd verweigert ein Pferd springt nicht über ein Hindernis
|| hierzu Ver•wei•ge•rung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

verweigern

(fɛɐˈvaigɐn)
verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. jdm etw. nicht erlauben, etw. nicht zulassen Ihm wurde an der Grenze die Einreise verweigert. Man hat ihm die Einreise in das Land verweigert.
2. Gehorsam, Mitarbeit, Zustimmung nicht geben oder tun die Annahme eines Pakets verweigern
nicht ausführen
etw. funktioniert nicht Der neue CD-Player verweigerte bereits nach einer Woche den Dienst.
den Pflichtdienst beim Militär nicht absolvieren wollen Er hat aus Gewissensgründen verweigert.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

verweigern


Partizip Perfekt: verweigert
Gerundium: verweigernd

Indikativ Präsens
ich verweigere
du verweigerst
er/sie/es verweigert
wir verweigern
ihr verweigert
sie/Sie verweigern
Präteritum
ich verweigerte
du verweigertest
er/sie/es verweigerte
wir verweigerten
ihr verweigertet
sie/Sie verweigerten
Futur
ich werde verweigern
du wirst verweigern
er/sie/es wird verweigern
wir werden verweigern
ihr werdet verweigern
sie/Sie werden verweigern
Würde-Form
ich würde verweigern
du würdest verweigern
er/sie/es würde verweigern
wir würden verweigern
ihr würdet verweigern
sie/Sie würden verweigern
Konjunktiv I
ich verweigere
du verweigerest
du verweigrest
er/sie/es verweigere
wir verweigeren
wir verweigren
ihr verweigeret
ihr verweigret
sie/Sie verweigeren
sie/Sie verweigren
Konjunktiv II
ich verweigerte
du verweigertest
er/sie/es verweigerte
wir verweigerten
ihr verweigertet
sie/Sie verweigerten
Imperativ
verweigere (du)
verweigre (du)
verweigert (ihr)
verweigern Sie
Futur Perfekt
ich werde verweigert haben
du wirst verweigert haben
er/sie/es wird verweigert haben
wir werden verweigert haben
ihr werdet verweigert haben
sie/Sie werden verweigert haben
Präsensperfekt
ich habe verweigert
du hast verweigert
er/sie/es hat verweigert
wir haben verweigert
ihr habt verweigert
sie/Sie haben verweigert
Plusquamperfekt
ich hatte verweigert
du hattest verweigert
er/sie/es hatte verweigert
wir hatten verweigert
ihr hattet verweigert
sie/Sie hatten verweigert
Konjunktiv I Perfekt
ich habe verweigert
du habest verweigert
er/sie/es habe verweigert
wir haben verweigert
ihr habet verweigert
sie/Sie haben verweigert
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte verweigert
du hättest verweigert
er/sie/es hätte verweigert
wir hätten verweigert
ihr hättet verweigert
sie/Sie hätten verweigert
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

verweigern

to deny, to disallow, to refuse, refuse, deny

verweigern

refuser, rejeter, repousser

verweigern

rifiutarsi, declinare, respingere, rifiutare

verweigern

afkeuren, afwijzen, het verdommen, terugwijzen, vertikken, weigeren

verweigern

indeferir, negar‐sea, recusar

verweigern

kabul etmemek, reddetmek

verweigern

ปฏิเสธ

ver|wei|gern

ptp <verweigert>
vt → to refuse; Befehl → to refuse to obey; Kriegsdienst → to refuse to do; jdm etw verweigern → to refuse or deny sb sth; die Zustimmung zu etw verweigern → to refuse to give approval to sth; er kann ihr keinen Wunsch verweigern → he can refuse or deny her nothing; es war ihr verweigert, ihren Sohn wiederzusehen → she was denied seeing her son; die Annahme eines Briefes verweigern → to refuse (to accept or to take delivery of) a letter; er verweigerte die Unterschrift → he refused to sign; das Pferd hat (das Hindernis) verweigert → the horse refused (at the fence or jump); sich jdm verweigern (euph) → to refuse to be intimate with sb ? Aussage
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Aussage verweigern→to plead the fifth [Am.] [coll.]
die Aussage verweigern→to take the fifth [Am.] [coll.]
jdm. die Einreise verweigern→to refuse sb. entry (admission)


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • verwehrt
  • verwehrte
  • verwehrten
  • verwehrtest
  • verwehrtet
  • Verwehrung
  • verwehrungen
  • verweht
  • verwehte
  • verwehten
  • Verwehung
  • Verwehungen
  • verweichlich
  • verweichliche
  • verweichlichen
  • verweichlichend
  • verweichlichet
  • verweichlichst
  • verweichlicht
  • verweichlichte
  • verweichlichtem
  • verweichlichten
  • verweichlichter
  • verweichlichtes
  • verweichlichtest
  • Verweichlichung
  • verweigere
  • Verweigerer
  • verweigerern
  • Verweigerers
  • verweigern
  • verweigernd
  • verweigerns
  • verweigerst
  • verweigert
  • verweigerte
  • verweigerten
  • verweigertest
  • verweigertet
  • Verweigerung
  • Verweigerungen
  • Verweigerungsfall
  • verweil
  • Verweildauer
  • verweile
  • verweilen
  • verweilen bei
  • verweilend
  • verweilende
  • verweilendem
  • verweilenden
  • verweilender
  • verweilendes
  • verweilens
  • verweilest
  • verweilet
  • verweilst
  • verweilt
  • verweilte
  • verweilten
  • verweiltest
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.