verweichlichen
(weiter geleitet durch verweichlichst)ver·weich·li·chen
<verweichlichst, verweichlichte, hat verweichlicht, ist verweichlicht> verweichlichenI. VERB (mit OBJ) haben etwas verweichlicht jmdn. bewirken, dass man die (körperliche, seelische) Widerstandskraft verliert Seine Lebensweise hat ihn völlig verweichlicht., Als ehemaliger Offizier glaubt er, alle seine Enkel seien einfach völllig verweichlicht.
II. VERB (ohne OBJ) sein jmd. verweichlicht seine (körperliche) Widerstandskraft verlieren Mein einst durchtrainierter und abgehärteter Freund ist inzwischen ziemlich verweichlicht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•weich•li•chen
; verweichlichte, hat/ist verweichlicht; [Vi] (ist)1. sich so verändern, dass man körperliche od. psychische Belastungen weniger gut verträgt1 (1): durch ein bequemes Leben verweichlichen; [Vt] (hat)
2. etwas verweichlicht jemanden etwas bewirkt, dass jemand verweichlicht (1)
|| hierzu Ver•weich•li•chung die; nur Sg
|| hierzu Ver•weich•li•chung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verweichlichen
Partizip Perfekt: verweichlicht
Gerundium: verweichlichend
Indikativ Präsens |
---|
ich verweichliche |
du verweichlichst |
er/sie/es verweichlicht |
wir verweichlichen |
ihr verweichlicht |
sie/Sie verweichlichen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verweichlichen
mollycoddle, to render effeminateverweichlichen
murw maken, ontkrachten, ontzenuwen, vertederen, weekmaken, zacht makenver|weich|li|chen
ptp <verweichlicht>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007