versteifen
(weiter geleitet durch versteiftest)ver·stei·fen
<versteifst, versteifte, hat versteift, ist versteift> versteifenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. versteift etwas steifer, fester machen Der Schneider versteift den Hemdkragen.
II. VERB (ohne OBJ) sein steif werden Das Gelenk versteifte.
III. VERB (mit SICH) haben jmd. versteift sich auf etwas Akk. auf etwas beharren Er hatte sich auf diesen Gedanken versteift.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•stei•fen
; versteifte, hat/ist versteift; [Vt] (hat)1. etwas versteifen etwas so verändern, dass es steifer, härter od. belastbarer wird; [Vi] (ist)
2. etwas versteift etwas wird steif <jemandes Gelenke>; [Vr] (hat)
3. sich auf etwas (Akk) versteifen etwas unbedingt so haben wollen, wie man es geplant hat ≈ auf etwas beharren <sich auf einen Wunsch, einen Plan, einen Gedanken versteifen>
|| zu
|| zu
1. und
2. Ver•stei•fung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
versteifen
(fɛɐˈʃtaifən)verb untrennbar, kein -ge-
1. steifer, fester machen Rohre / Latten versteifen
2. steifer, fester werden Ihr Körper versteifte sich, als er sie berührte. Mit zunehmendem Alter versteifen sich die Gelenke.
3. auf etw. Geplantem beharren Sie hat sich auf dieses Urlaubsziel versteift und ist nicht davon abzubringen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
versteifen
Partizip Perfekt: versteift
Gerundium: versteifend
Indikativ Präsens |
---|
ich versteife |
du versteifst |
er/sie/es versteift |
wir versteifen |
ihr versteift |
sie/Sie versteifen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
versteifen
irrigidirever|stei|fen
ptp <versteift>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007