verspekulieren
(weiter geleitet durch verspekuliert)ver·spe·ku·lie·ren
<verspekulierst, verspekulierte, hat verspekuliert> verspekulierenI. VERB (mit OBJ) jmd. verspekuliert etwas durch Spekulationsgeschäfte verlieren Er hat sein gesamtes Geld an der Börse verspekuliert.
II. VERB (mit SICH) jmd. verspekuliert sich umg. sich täuschen, sich verrechnen Wenn du das von mir erwartet hast, hast du dich verspekuliert.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•spe•ku•lie•ren
, sich; verspekulierte sich, hat sich verspekuliert; [Vr] meist jemand hat sich (bei etwas) verspekuliert jemand hat eine Situation falsch beurteilt (u. meist viel Geld verloren)TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verspekulieren
(fɛɐˈʃpɛkuːliːrən)verb untrennbar, kein -ge-
1. Geld verlieren Die Manager haben 100 Millionen verspekuliert.
2. etw. falsch einschätzen (und dabei Verluste machen) sich an der Börse verspekulieren Wenn du glaubst, dass ich dir helfe, dann hast du dich verspekuliert.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verspekulieren
Partizip Perfekt: verspekuliert
Gerundium: verspekulierend
Indikativ Präsens |
---|
ich verspekuliere |
du verspekulierst |
er/sie/es verspekuliert |
wir verspekulieren |
ihr verspekuliert |
sie/Sie verspekulieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verspekulieren
verspekulierenverspekulieren
verspekulierenverspekulieren
verspekulierenverspekulieren
verspekulierenver|spe|ku|lie|ren
ptp <verspekuliert>vt → to lose through speculation
vr → to ruin oneself by speculation; (fig) → to miscalculate, to be out in one’s speculations
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007