verseuchen
ver·seu·chen
<verseuchst, verseuchte, hat verseucht> verseuchen VERB (mit OBJ)1. jmd./etwas verseucht etwas mit Krankheitserregern oder giftigen Stoffen durchsetzen Bakterien verseuchen das Trinkwasser.
2. etwas verseucht etwas übertr. durch schlechten Einfluss verderben Ideologische Propaganda verseuchte die politische Kultur.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•seu•chen
; verseuchte, hat verseucht; [Vt] meist etwas verseucht etwas (mit etwas) giftige Stoffe od. Bakterien bewirken, dass etwas für die Gesundheit gefährlich ist: Die Chemiefabrik hat das Grundwasser verseucht|| hierzu Ver•seu•chung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verseuchen
(fɛɐˈzɔyçən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Gelände, Wasser mit gefährlichen Substanzen, Viren usw. belasten Das Gelände ist radioaktiv verseucht.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verseuchen
Partizip Perfekt: verseucht
Gerundium: verseuchend
Indikativ Präsens |
---|
ich verseuche |
du verseuchst |
er/sie/es verseucht |
wir verseuchen |
ihr verseucht |
sie/Sie verseuchen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verseuchen
to contaminate, contaminateverseuchen
bulaştırmakverseuchen
contaminarverseuchen
contaminare, infettareverseuchen
contaminarverseuchen
contaminerverseuchen
μολύνουνverseuchen
污染verseuchen
污染verseuchen
kontaminovatverseuchen
forureneverseuchen
förorenaver|seu|chen
ptp <verseucht>vt (mit Bakterien) → to infect; (mit Gas, Giftstoffen) → to contaminate; (fig) → to contaminate, to poison; (Comput) → to infect with a virus
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007