verschwinden
(weiter geleitet durch verschwänden)Verwandte Suchanfragen zu verschwänden: verschwenden
Ver·schwịn·den
<Verschwindens> das Verschwinden SUBST kein Plur. der Vorgang, dass etwas verschwindetver·schwịn·den
<verschwindest, verschwand, ist verschwunden> verschwindenI. VERB (ohne OBJ) jmd./etwas verschwindet sich entfernen, plötzlich nicht mehr da sein Er ging zur Tür hinaus und verschwand., Gestern war der Schlüssel noch in dieser Tasche – jetzt ist er spurlos verschwunden.
II. VERB (mit OBJ) jmd. lässt jmdn./etwas verschwinden bewirken, dass jmd. oder etwas plötzlich nicht mehr da ist; zerstören; (von Personen)jmdn. umbringen Beweismittel verschwinden lassen, Die Diktatur ließ Hunderte ihrer Gegner auf Nimmerwiedersehen verschwinden. "Ich muss mal verschwinden." verhüll. Ich muss die Toilette aufsuchen. "Verschwinde!" umg. Ich will dich nicht mehr sehen, geh weg!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•schwịn•den
; verschwand, ist verschwunden; [Vi]1. weggehen, wegfahren o. Ä. und nicht mehr zu sehen sein: Das Reh verschwand im Wald/in den Wald; Die Sonne verschwand hinter den Wolken
2. für jemanden nicht zu finden sein <auf geheimnisvolle Weise, spurlos verschwinden>: Ich weiß, dass der Ausweis in der Tasche war - aber jetzt ist er verschwunden; Die Polizei versucht, das rätselhafte Verschwinden der Frau aufzuklären
|| NB: meist im Perfekt
|| NB: meist im Perfekt
3. etwas verschwindet etwas hört auf zu existieren <ein Brauch>: Viele Tierarten, die heute schon selten geworden sind, werden bis zum Jahr 2000 verschwunden sein
4. mal verschwinden (müssen) gespr euph; auf die Toilette gehen (müssen)
5. Verschwinde! gespr; geh weg!
6. etwas verschwinden lassen gespr; etwas stehlen
7. jemanden/etwas verschwinden lassen gespr; bewirken, dass eine lästige Person od. Sache nicht mehr da ist, besonders indem man sie tötet od. zerstört <Beweismittel, Zeugen verschwinden lassen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verschwinden
(fɛɐˈʃvɪndən)verb intransitiv Perfekt mit sein
verschwindetverschwandverschwunden
1. auftauchen nicht mehr zu sehen sein oder nicht mehr existieren Das Kind war spurlos verschwunden. Viele Dialekte verschwinden nach und nach.
umgangssprachlich auf die Toilette gehen müssen
umgangssprachlich auf die Toilette gehen müssen
2. umgangssprachlich Geld, Schmuck gestohlen werden In der Garderobe verschwindet öfter mal was.
Verschwinden
substantiv sächlich nur Singular
Verschwindens
Zwei Wochen nach seinem Verschwinden wurde seine Leiche gefunden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verschwinden
Partizip Perfekt: verschwunden
Gerundium: verschwindend
Indikativ Präsens |
---|
ich verschwinde |
du verschwindest |
er/sie/es verschwindet |
wir verschwinden |
ihr verschwindet |
sie/Sie verschwinden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verschwinden
disappearance, disappear, vanish, go, go away, to disappear, to vanish, die, dive, fade, recede, get away, lost, exit, occultation, clear offverschwinden
disparaître, disparition, foutre le camp, fuite, passer à l’huche, passer à la trappe, déguerpirverschwinden
verdwijnen, 'm smeren, wijken, smeren ('m), verdwijningverschwinden
desaparecer, sumir‐se, afastar-se, desaparecimentoverschwinden
yok olmak, ortadan kaybolmak, sıvışmak, ayak altından çekilmek, gözden kaybolma, gözden kaybolmakverschwinden
forsvinde, forsvinden, skrubbe afverschwinden
εξαφανιστεί, εξαφανίζομαι, εξαφάνιση, φεύγωverschwinden
desaparecer, desaparición, disiparse, largarseverschwinden
kadota, hävitä, häipyä, katoaminenverschwinden
sparire, scomparire, scomparsa, squagliarselaverschwinden
消える, 立ち去る, 見えなくなる, 見えなくなることverschwinden
zmiznúťverschwinden
försvinna, försvinnandeverschwinden
إذْهَب!, اِخْتِفَاء, يَخْتَفِيverschwinden
zmizení, zmizetverschwinden
maknuti se, nestanak, nestativerschwinden
꺼져, 사라지다, 사라짐verschwinden
forsvinne, forsvinning, stikke avverschwinden
spadać, zniknąć, zniknięcieverschwinden
เอาออกไป, การหายไป, หายไป, หายไปอย่างรวดเร็วverschwinden
biến mất, cút xéo, sự biến mất, tan biếnverschwinden
изчезватverschwinden
消失ver|schwịn|den
ptp <verschwụnden>vi irreg aux sein → to disappear, to vanish; verschwinde! → clear off (Brit) → or out! (inf), → away! (liter); etw verschwinden lassen (Zauberer) → to make sth disappear or vanish; (= verstecken) → to dispose of sth; (= stehlen) → to steal or filch (inf) → sth; von der Landkarte verschwinden → to disappear off the map; etw in etw (dat) verschwinden lassen → to slip sth into sth; neben jdm/etw verschwinden → to pale into insignificance beside sb/sth, to be eclipsed by sb/sth; (in Bezug auf Größe) → to look minute beside sb/sth; (mal) verschwinden müssen (euph inf) → to have to spend a penny (Brit inf), → to have to go to the bathroom ? auch verschwunden
Ver|schwịn|den
nt <-s>, no pl → disappearance
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Als das Meer verschwand | → | In My Father's Den [novel: Maurice Gee, film: Brad McGann] |
Das Verschwinden der Lady Frances Carfax | → | The Adventure of Lady Frances Carfax [Arthur Conan Doyle] |
in Richtung Bad verschwinden [ugs.] | → | to disappear in the direction of the bathroom [coll.] |