verschlingen
(weiter geleitet durch verschlangt)ver·schlịn·gen
<verschlingst, verschlang, hat verschlungen> verschlingen VERB (mit OBJ)1. jmd./ein Tier verschlingt etwas in großen Bissen essen oder fressen Er hat das ganze Essen verschlungen., Die Schlange verschlang ein ganzes Kaninchen.
2. etwas verschlingt etwas viel Geld verbrauchen Das Projekt verschlang Millionen.
3. jmd. verschlingt etwas schnell lesen, weil es sehr spannend ist Ich habe den Krimi in einer Nacht verschlungen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•schlịn•gen
; verschlang, hat verschlungen; [Vt]1. etwas verschlingen etwas in großen Stücken hinunterschlucken, ohne richtig zu kauen
2. etwas verschlingt etwas (Kollekt oder Pl) etwas kostet viel Geld: Der Bau der Autobahn verschlang Millionen
3. etwas verschlingen gespr; ein Buch sehr schnell lesen, weil es spannend ist
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verschlingen
(fɛɐˈʃlɪŋən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. Nahrung hastig und gierig zu sich nehmen ohne viel zu kauen Der Löwe verschlang ein großes Stück Fleisch.
2. Geld, Mittel in großer Menge verbrauchen Der Hausbau verschlingt eine Menge Geld.
3. Buch, Text sehr schnell lesen, weil es sehr spannend ist Ich habe den Roman in einer Nacht verschlungen.
4. Arme, Seil umeinander winden verschlungene Wege gehen Sie hatten die Arme ineinander verschlungen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verschlingen
Partizip Perfekt: verschlungen
Gerundium: verschlingend
Indikativ Präsens |
---|
ich verschlinge |
du verschlingst |
er/sie/es verschlingt |
wir verschlingen |
ihr verschlingt |
sie/Sie verschlingen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verschlingen
bâfrerverschlingen
binnenkrijgen, gulzig eten, innemen, inslikken, schransen, schrokkenverschlingen
sorververschlingen
yutmakverschlingen
divorare, intrecciareverschlingen
devorarverschlingen
изядеverschlingen
fortærever|schlịn|gen
ptp <verschlụngen> irregCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. mit den Augen verschlingen | → | to devour sb. with one's eyes |
die Finger ineinander verschlingen | → | to intertwine one's fingers |
gierig verschlingen | → | to raven [devour greedily] |