verschlagen
(weiter geleitet durch verschlagene)ver·schla·gen
<verschlägst, verschlug, hat verschlagen> verschlagen1I. VERB (mit OBJ)
1. jmd. verschlägt etwas verrühren Zuerst verschlägt man Eier und Zucker.
2. jmd. verschlägt etwas sport: danebenschlagen; den Ball falsch ins Spiel bringen Der Tennisspieler hat den ersten Matchball verschlagen.
3. jmd. verschlägt jmdn. landsch. verhauen Früher hat sie ihre Kinder verschlagen.
4. etwas verschlägt jmdn. irgendwohin irgenwohin getrieben werden Das Schiff wurde an eine fremde Insel verschlagen., Das Schicksal hat uns hierher verschlagen.
II. VERB (mit ES)
1. es verschlägt jmdm. etwas Akk. plötzlich eine Fähigkeit oder ein Gefühl nehmen Als er sie sah, verschlug es ihm die Sprache., Als sie das Fleisch rochen, verschlug es ihnen den Appetit.
2. es verschlägt jmdn. irgendwohin durch äußere Umstände irgendwohin kommen Es hat ihn beruflich ins Ausland verschlagen.
ver·schla·gen
Adj. ver·schla·gen
verschlagen2 abwert. falsch, hinterhältig Er ist ein verschlagener Mensch.
ver•schla•gen
1; verschlägt, verschlug, hat verschlagen; [Vt]1. etwas verschlagen Sport; einen Ball (besonders beim Tennis, Tischtennis od. Volleyball) nicht richtig treffen, ins Aus schlagen
2. etwas verschlägt jemandem den Appetit etwas nimmt jemandem den Appetit <ein Anblick, ein Erlebnis>; [Vimp]
3. es verschlägt jemandem die Sprache jemand ist so überrascht, dass er nichts mehr sagen kann
4. es verschlägt jemanden irgendwohin jemand kommt durch äußere Umstände irgendwohin: Nach dem Studium in Stuttgart hat es ihn nach Hamburg verschlagen
ver•schla•gen
21. Partizip Perfekt; ↑ verschlagen1
2. Adj; pej; böse und schlau ≈ hinterhältig <ein Blick>
verschlagen
(fɛɐˈʃlaːgən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. etw. bringt jdn an einen Ort Was hat denn dich in dieses Dorf verschlagen? Danach verschlug es meine Familie nach Italien.
2. Sport Ball so schlagen, dass man nicht das Ziel trifft Sprache
verschlagen
(fɛɐˈʃlaːgən)adjektiv
Blick, Charakter, Mensch hinterhältig und raffiniert
verschlagen
Partizip Perfekt: verschlagen
Gerundium: verschlagend
Indikativ Präsens |
---|
ich verschlage |
du verschlägst |
er/sie/es verschlägt |
wir verschlagen |
ihr verschlagt |
sie/Sie verschlagen |
Übersetzungen
verschlagen
retorsverschlagen
geslepen, uitgekookt, sluwverschlagen
taimadojdm. den Atem verschlagen | → | to take sb.'s breath away |
jdm. hat es die Sprache verschlagen | → | sb. lost his / her tongue |
Wohin verschlug es die Männer? | → | Where did the men end up? |