verscheuchen
(weiter geleitet durch verscheuchtest)ver·scheu·chen
<verscheuchst, verscheuchte, hat verscheucht> verscheuchen VERB (mit OBJ)1. jmd. verscheucht jmdn./ein Tier/etwas vertreiben, fortjagen Durch ihre Radiomusik verscheuchten sie die Rehe., Der alte Mann verscheuchte die Straßenkinder., Mit Musik versuchte sie, ihre trüben Gedanken zu verscheuchen.
2. etwas verscheucht jmdn./etwas etwas Unangenehmes forttreiben Aktivität verscheucht die Müdigkeit., Die Rufe verscheuchten die Einbrecher.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•scheu•chen
; verscheuchte, hat verscheucht; [Vt]1. jemanden/ein Tier verscheuchen jemanden/ein Tier fortjagen: die Fliegen, Vögel verscheuchen
2. etwas verscheucht etwas etwas lässt etwas Unangenehmes schnell verschwinden <etwas verscheucht die Müdigkeit, die Sorgen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verscheuchen
(fɛɐˈʃɔyçən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
vertreiben Das schöne Wetter verscheucht die schlechte Laune.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verscheuchen
Partizip Perfekt: verscheucht
Gerundium: verscheuchend
Indikativ Präsens |
---|
ich verscheuche |
du verscheuchst |
er/sie/es verscheucht |
wir verscheuchen |
ihr verscheucht |
sie/Sie verscheuchen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verscheuchen
to scare, to scare away, scare away/offverscheuchen
redouterverscheuchen
bang maken, beangstigen, verschrikken, vrees aanjagenverscheuchen
amedrontarver|scheu|chen
ptp <verscheucht>vt → to scare or frighten off or away; Fliegen → to chase away; (fig) Sorgen, Gedanken etc → to drive away
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
durch Lachen seine Sorgen verscheuchen | → | to laugh away one's troubles |
Fliegen verscheuchen | → | to flick flies [horse etc.] |
verscheuchen [fig.] [Sorgen, Gedanken] | → | to drive away |