verscherzen
(weiter geleitet durch verscherztet)ver·schẹr·zen
<verscherzt, verscherzte, hat verscherzt> verscherzenI. VERB (mit SICH) jmd. verscherzt sich etwas geh. leichtfertig einbüßen, verlieren Sie verscherzt sich durch ihre Unaufmerksamkeit seine Zuneigung.
II. VERB (mit ES) es sich mit jmdm. verscherzen durch leichtsinniges Handeln oder Verhalten bei jmdm. an Sympathie verlieren Sie hat es sich mit ihm total verscherzt: Die Beziehung ist zu Ende.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•schẹr•zen
; verscherzte, hat verscherzt; [Vt]1. sich (Dat) etwas verscherzen etwas durch eigene Schuld verlieren <sich eine Gelegenheit, jemandes Gunst, jemandes Wohlwollen verscherzen>
2. es sich (Dat) bei jemandem verscherzen gespr; jemandes Freundschaft verlieren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verscherzen
(fɛɐˈʃɛrʦən)verb untrennbar, kein -ge-
jd verliert etw. durch eigene Schuld sich die Chance auf eine Beförderung verscherzen
jds Sympathie verlieren Du hast es dir endgültig bei mir verscherzt.
jds Sympathie verlieren Du hast es dir endgültig bei mir verscherzt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verscherzen
Partizip Perfekt: verscherzt
Gerundium: verscherzend
Indikativ Präsens |
---|
ich verscherze |
du verscherzt |
er/sie/es verscherzt |
wir verscherzen |
ihr verscherzt |
sie/Sie verscherzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verscherzen
to throw awayverscherzen
incamerataverscherzen
perdidaverscherzen
fortabesverscherzen
förverkadver|schẹr|zen
ptp <verschẹrzt>vt sich (dat) etw verscherzen → to lose or forfeit sth; sich (dat) seine Chancen verscherzen → to throw away one’s chances; sich (dat) jds Gunst or Wohlwollen verscherzen → to lose or forfeit sb’s favour (Brit) → or favor (US); es sich (dat) mit jdm verscherzen → to spoil things (for oneself) with sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
es sich mit jdm. verscherzen | → | to blow it with sb. [coll.: to lose sb.'s affection by your own actions] |
sich etw. verscherzen | → | to forfeit sth. |