verschaffen
(weiter geleitet durch verschafftet)ver·schạf·fen
<verschaffst, verschaffte, hat verschafft> verschaffenI. VERB (mit OBJ) jmd. verschafft jmdm./sich etwas jmdm. etwas besorgen, das er haben will Ich kann deinem Sohn ein Auto verschaffen., Ich verschaffe mir bald eine neue Arbeit.
II. VERB (mit SICH) jmd. verschafft sich etwas jmd. veranlasst andere Menschen, ihm etwas zu geben, worauf er ein Anrecht hat Du musst dir mehr Respekt verschaffen!, Der Lehrer versuchte, sich bei den Schülern Gehör zu verschaffen., Die Geschädigten versuchten, sich Recht zu verschaffen. Was verschafft mir die Ehre/das Vergnügen Ihres Besuches? geh. (aus Höflichkeit) Was ist der Grund Ihres Kommens?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•schạf•fen
; verschaffte, hat verschafft; [Vt]1. jemandem/sich etwas verschaffen dafür sorgen, dass jemand/man selbst etwas bekommt ≈ jemandem/sich etwas besorgen: jemandem einen Job verschaffen; sich durch Arbeit Geld verschaffen
2. sich (Dat) etwas verschaffen dafür sorgen, dass andere Leute einem etwas entgegenbringen <sich Gehör, Respekt verschaffen>
3. sich (Dat) Gewissheit (über etwas (Akk)) verschaffen dafür sorgen, dass man einen Sachverhalt mit Sicherheit richtig einschätzt
|| ID Was verschafft mir die Ehre/das Vergnügen (deines/Ihres Besuches)? meist hum; verwendet, um jemanden nach dem Grund seines Besuches zu fragen
|| ID Was verschafft mir die Ehre/das Vergnügen (deines/Ihres Besuches)? meist hum; verwendet, um jemanden nach dem Grund seines Besuches zu fragen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verschaffen
(fɛɐˈʃafən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
dafür sorgen, dass jd / man selbst etw. bekommt Ich kann dir günstige Konzertkarten verschaffen. Ich muss mir erst einmal einen Überblick verschaffen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verschaffen
Partizip Perfekt: verschafft
Gerundium: verschaffend
Indikativ Präsens |
---|
ich verschaffe |
du verschäffst |
er/sie/es verschäfft |
wir verschaffen |
ihr verschafft |
sie/Sie verschaffen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verschaffen
to provide, procureverschaffen
procurerverschaffen
verstrekken, uitreiken, verschaffenverschaffen
donatmak, sağlamakverschaffen
procurarverschaffen
procurare, procacciarever|schạf|fen
ptp <verschạfft>vt
jdm etw verschaffen (Geld, Kapital, Alibi) → to provide or supply sb with sth or sth for sb; Arbeit, Stelle auch → to find sth for sb; Erleichterung, Genugtuung, Vergnügen → to give sb sth; Ansehen, Respekt → to earn sb sth ? Ehre
sich (dat) etw verschaffen → to obtain sth; Kenntnisse → to acquire sth; Ansehen, Vorteil → to gain sth; Ruhe, Respekt → to get sth; sich mit Gewalt Zutritt verschaffen → to force an entry, to force one’s way in; ich muss mir darüber Gewissheit verschaffen → I must be certain about it; ich muss mir darüber Klarheit verschaffen → I must clarify the matter
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Wir würden uns gern einen Überblick über den Schaden verschaffen | → | We would like to get an idea of the damage. |
sich eine günstige Ausgangsposition zu verschaffen suchen | → | to jockey for position [sport, traffic] |
ein Alibi verschaffen | → | to alibi [coll.: provide an alibi] |