versauen
(weiter geleitet durch versauet)ver·sau·en
<versaust, versaute, hat versaut> versauen VERB (mit OBJ)1. jmd. versaut etwas umg. sehr schmutzig machen Die Kinder haben beim Essen die Tischdecke versaut., Die Gäste haben uns unser Tischtuch versaut.
2. jmd. versaut (jmdm.) jmdn./etwas verderben Sie hat ihre Prüfung total versaut., Der Lehrer hat diesen Schüler durch ständiges Nörgeln versaut., Das Mistwetter hat mir den Tag versaut.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•sau•en
; versaute, hat versaut; [Vt] gespr!1. etwas versauen etwas schmutzig machen
2. jemandem etwas versauen jemandem etwas verderben <jemandem einen Plan, den Abend, den Tag versauen>
3. etwas versauen etwas sehr schlecht machen <eine Prüfung versauen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
versauen
(fɛɐˈzaʊən)verb transitiv untrennbar, kein -ge- umgangssprachlich
1. schmutzig machen Mist, jetzt habe ich mir das T-Shirt versaut!
2. Prüfung, Ruf, Stimmung ruinieren, verderben Tut mir leid, dass ich dir den Abend versaut habe!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
versauen
Partizip Perfekt: versaut
Gerundium: versauend
Indikativ Präsens |
---|
ich versaue |
du versaust |
er/sie/es versaut |
wir versauen |
ihr versaut |
sie/Sie versauen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
versauen
louseversauen
insudiciare, sporcarever|sau|en
ptp <versaut>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. etw. versauen [ugs.] | → | to screw things up for s.o. [coll.] |
etw. versauen [ugs.] | → | to bugger sth. up [vulg.] [Br.] |
etw. versauen [ugs.] | → | to cock sth. up [Br.] [sl.] |