verrosten
ver·rọs·ten
<verrostest, verrostete, ist verrostet> verrosten VERB (ohne OBJ)1. etwas verrostet Rost ansetzen
2. jmd. verrostet umg. übertr. alt werden, unbeweglich werden Ich behalte nichts mehr – ich bin schon ganz verrostet. eine verrostete Stimme eine tiefe, heisere Stimme Sie sang mit einer verrosteten Stimme.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•rọs•ten
; verrostete, ist verrostet; [Vi] etwas verrostet etwas wird rostig und dadurch beschädigtTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verrosten
(fɛɐˈrɔstən)verb intransitiv untrennbar, kein -ge-, Perfekt mit sein
Metall durch Rost beschädigt werden Die Schrauben sind völlig verrostet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verrosten
Partizip Perfekt: verrostet
Gerundium: verrostend
Indikativ Präsens |
---|
ich verroste |
du verrostest |
er/sie/es verrostet |
wir verrosten |
ihr verrostet |
sie/Sie verrosten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verrosten
to rustverrosten
paslanmakverrosten
arrugginirever|rọs|ten
ptp <verrọstet>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007