verrenken
ver·rẹn·ken
<verrenkst, verrenkte, hat verrenkt> verrenken VERB (mit SICH) jmd. verrenkt sich etwas1. Gliedmaßen durch zu heftige Bewegung schmerzhaft verdrehen Sie verrenkte sich beim Turnen den Arm.
2. übertr. den Körper oder die Glieder in eine außergewöhnliche Stellung bringen Die Tänzer haben sich ihre Arme und Beine auf der Bühne verrenkt. jemand verrenkt sich den Hals nach jemandem/etwas umg. erwartungsvoll nach jmdm. oder etwas schauen Er verrenkte sich den Hals, ob er sie nicht doch noch irgendwo sehen könnte. So sind eben die Männer, nach einer hübschen Frau verrenken sie sich doch alle den Hals.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•rẹn•ken
; verrenkte, hat verrenkt; [Vt]1. jemandem/sich etwas verrenken etwas so bewegen od. drehen, dass es gedehnt und verletzt wird ≈ verzerren <jemandem/sich den Arm, den Hals, den Kiefer, den Fuß verrenken>; [Vr]
2. sich verrenken den Körper ganz unnatürlich drehen, strecken o. Ä.: sich beim Tanzen verrenken
|| hierzu Ver•rẹn•kung die
|| hierzu Ver•rẹn•kung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verrenken
(fɛɐˈrɛŋkən)verb untrennbar, kein -ge-
1. aus Absicht oder als Unfall etw. so stark strecken und drehen, dass es schmerzt jdm beim Raufen den Arm verrenken Verrenk dir nicht den Hals vor Neugier!
2. den Körper in unnatürliche Stellungen bringen Erstaunlich, wie sich Artisten verrenken können!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verrenken
Partizip Perfekt: verrenkt
Gerundium: verrenkend
Indikativ Präsens |
---|
ich verrenke |
du verrenkst |
er/sie/es verrenkt |
wir verrenken |
ihr verrenkt |
sie/Sie verrenken |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verrenken
burkmak, yerinden oynatmakver|rẹn|ken
ptp <verrẹnkt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007