verrauchen
ver·rau·chen
<verrauchst, verrauchte, hat verraucht, ist verraucht> verrauchenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. verraucht etwas
1. rauchend aufbrauchen Er hat täglich zwei Schachteln Zigaretten verraucht.
2. abwert. für Tabakwaren vergeuden Er hat ein Vermögen verrraucht.
II. VERB (ohne OBJ) sein etwas verraucht vergehen Sein Zorn ist inzwischen verraucht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•rau•chen
; verrauchte, ist verraucht; [Vi] etwas verraucht etwas verschwindet allmählich < meist Ärger, jemandes Wut, jemandes Zorn>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verrauchen
(fɛɐˈrauxən)verb
1. Wut, Zorn aufhören, vergehen Mein Ärger ist längst verraucht.
2. Lokal, Raum mit Rauch erfüllen Ihr verraucht mir die ganze Wohnung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verrauchen
Partizip Perfekt: verraucht
Gerundium: verrauchend
Indikativ Präsens |
---|
ich verrauche |
du verrauchst |
er/sie/es verraucht |
wir verrauchen |
ihr verraucht |
sie/Sie verrauchen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ver|rau|chen
ptp <verraucht>vi aux sein (fig: Zorn, Enttäuschung) → to subside
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007