verputzen
ver·pụt·zen
<verputzt, verputzte, hat verputzt> verputzen VERB (mit OBJ) jmd. verputzt etwas1. mit Verputz versehen Der Maurer hat die Wände verputzt.
2. umg. (schnell) aufessen Die Kinder haben eine ganze Torte verputzt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•pụt•zen
; verputzte, hat verputzt; [Vt]1. etwas verputzen die Wände eines Hauses od. einer Mauer mit einer dünnen Schicht aus Sand und Zement bedecken <eine Decke, eine Fassade, ein Haus, eine Wand verputzen>
2. etwas verputzen gespr; eine große Menge von etwas schnell essen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verputzen
(fɛɐˈpʊʦən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. Verputz auftragen Löcher mit Gips verputzen
2. umgangssprachlich vollständig aufessen Die Kinder haben die ganze Tafel Schokolade verputzt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verputzen
Partizip Perfekt: verputzt
Gerundium: verputzend
Indikativ Präsens |
---|
ich verputze |
du verputzt |
er/sie/es verputzt |
wir verputzen |
ihr verputzt |
sie/Sie verputzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verputzen
sıvamakverputzen
plasterverputzen
intonacarever|pụt|zen
ptp <verpụtzt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eine Wand roh verputzen | → | to roughcast a wall |
zweilagig verputzen | → | to render-set |
roh verputzt | → | roughcast |