verpulvern
ver·pụl·vern
<verpulverst, verpulverte, hat verpulvert> verpulvern VERB (mit OBJ) jmd. verpulvert etwas umg. abwert. verschleudern auf sinnlose Weise ausgeben Auf der Kirmes verpulverte er ein Monatseinkommen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•pụl•vern
; verpulverte, hat verpulvert; [Vt] etwas verpulvern gespr ≈ verprassenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verpulvern
(fɛɐˈpʊlfɐn)verb transitiv untrennbar, kein -ge- umgangssprachlich
Energie, Geld vergeuden, sinnlos verbrauchen Die Firma hat Millionen verpulvert.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verpulvern
Partizip Perfekt: verpulvert
Gerundium: verpulvernd
Indikativ Präsens |
---|
ich verpulvere |
du verpulverst |
er/sie/es verpulvert |
wir verpulvern |
ihr verpulvert |
sie/Sie verpulvern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ver|pụl|vern
ptp <verpụlvert>vt (inf) → to fritter away, to squander
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007