verpennen
(weiter geleitet durch verpenne)ver·pẹn·nen
<verpennst, verpennte, hat verpennt> verpennen VERB (mit OBJ) jmd. verpennt etwas umg. verschlafen Er verpennt die Gelegenheit, seinen Freund vor der Abfahrt noch anzurufen., Der Schüler verpennte den Unterricht.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•pẹn•nen
; verpennte, hat verpennt; [Vt/i] (etwas) verpennen gespr ≈ (etwas) verschlafenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verpennen
(fɛɐˈpɛnən)verb untrennbar, kein -ge- umgangssprachlich
1. verschlafen Ich habe heute Morgen total verpennt.
2. Termin, Treffen verpassen, versäumen Tut mir leid, ich habe deinen Geburtstag verpennt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verpennen
Partizip Perfekt: verpennt
Gerundium: verpennend
Indikativ Präsens |
---|
ich verpenne |
du verpennst |
er/sie/es verpennt |
wir verpennen |
ihr verpennt |
sie/Sie verpennen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
verpennen (umgangssprachlich):
zu lange schlafenverschlafen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ver|pẹn|nen
ptp <verpẹnnt> (inf)vt (= verschlafen) Termin, Zeit → to miss by oversleeping; (= schlafend verbringen) Tag, Morgen etc → to sleep through; (= verpassen) Einsatz → to miss; Leben → to waste away; (fig: = nicht bemerken) → to sleep through
vir → to oversleep
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
den Tag (den Morgen) verpennen [ugs.] | → | to sleep through the day (the morning) |
etw. verpennen [ugs.] | → | to miss sth. by oversleeping |
den Morgen verpennen [ugs.] | → | to waste away the morning |