vernehmlich
(weiter geleitet durch vernehmlicheren)ver·nehm·lich
Adj. ver·nehm·lich
vernehmlich geh. gut hörbar, deutlich hörbar Er räusperte sich vernehmlich., Sie sprach so leise am Telefon, dass ihre Stimme kaum vernehmlich war.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•neh•men
; vernimmt, vernahm, hat vernommen; [Vt]1. jemanden vernehmen (als Polizist od. vor Gericht) einem Zeugen Fragen stellen <einen Zeugen vernehmen; jemanden als Zeugen, zur Sache vernehmen>
2. etwas vernehmen geschr; etwas mit den Ohren wahrnehmen ≈ hören: ein schwaches Geräusch vernehmen
3. etwas vernehmen geschr; etwas erfahren ≈ hören: Wir haben vernommen, dass Sie Ihren Lagerraum erweitern wollen
|| zu
|| zu
2. ver•nehm•bar Adj; ver•nehm•lich Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vernehmlich
(fɛɐˈneːmlɪç)adjektiv
so, dass man es hören kann Er sprach mit einer kaum vernehmlichen Stimme. Aus dem Keller kam ein vernehmliches Kratzen.
vernehmlich
adverb
Sie sprach laut und vernehmlich. Er hat für alle vernehmlich seinen Unmut kundgetan.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
vernehmlich
distinctver|nehm|lich
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007