vermuten
(weiter geleitet durch vermutens)ver·mu·ten
<vermutest, vermutete, hat vermutet> vermuten VERB (mit OBJ)1. jmd. vermutet etwas glauben, annehmen, für möglich halten Man vermutet Brandstiftung als Ursache., Der bisherige Verlauf der Verhandlungen lässt vermuten, dass ...
2. jmd. vermutet jmdn./etwas irgendwo glauben, dass jmd. irgendwo ist Ich vermute ihn in seinem Arbeitszimmer.
3. es ist zu vermuten es ist wahrscheinlich Es ist zu vermuten, dass der Schlüssel auf dem Spaziergang verloren gegangen ist.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•mu•ten
; vermutete, hat vermutet; [Vt/i]1. (etwas) vermuten denken, dass etwas möglich od. wahrscheinlich ist: Ich habe ihn schon lange nicht mehr gesehen - ich vermute, dass er viel zu tun hat/ich vermute, er ist sehr beschäftigt; Die Polizei vermutet ein Verbrechen; Er vermutete, das Problem lösen zu können „Ob er wohl noch kommt?“ - „Ich vermute: ja“
|| NB: ↑ annehmen; [Vt]
|| NB: ↑ annehmen; [Vt]
2. jemanden/etwas irgendwo vermuten glauben, dass jemand/etwas irgendwo ist: jemanden im Keller vermuten
3. es ist/steht zu vermuten, dass … etwas ist wahrscheinlich: Es steht zu vermuten, dass das Auto gestohlen ist
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vermuten
(fɛɐˈmuːtən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
denken, dass etw. zutrifft oder dass jd / etw. irgendwo ist Ich vermute, sie sind jetzt schon zu Hause. Experten vermuten in dem Grab wertvolle Schätze. Da er sie im Büro vermutete, rief er dort an.
wahrscheinlich
wahrscheinlich
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vermuten
Partizip Perfekt: vermutet
Gerundium: vermutend
Indikativ Präsens |
---|
ich vermute |
du vermutest |
er/sie/es vermutet |
wir vermuten |
ihr vermutet |
sie/Sie vermuten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vermuten
suppose, to assume, to guess, to presume, to suppose, to surmise, to suspect, assume, guess, conjecture, presume, suspectvermuten
conjecturer, prévoir, supposer, se douter devermuten
supporre, congetturare, presumerevermuten
conjeturar, supor, fazerdeconta, presumirvermuten
kuşkulanmak, sanmak, tahmin etmekvermuten
conjecturar, pensar-se, presumir, sospitar, susposarvermuten
suponer, conjeturarvermuten
olettaavermuten
推測するvermuten
подозреватьvermuten
podejrzanyvermuten
החשודvermuten
สงสัยver|mu|ten
ptp <vermutet>vt → to suspect; ich vermute es nur → that’s only an assumption, I’m only assuming that, that’s only what I suspect to be the case; wir haben ihn dort nicht vermutet → we did not expect him to be there; ich hatte dich nicht so früh vermutet → I didn’t suspect you would be so early; es ist zu vermuten, dass … → it may be supposed that …, we may assume or presume that …; Wissenschaftler vermuten Leben auf der Venus → scientists suspect that there is life on Venus; die Entwicklung lässt vermuten, dass … → developments lead one to assume that…, developments give rise to the suspicion or supposition that …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Schlimmes vermuten | → | to suspect something bad |
entgegen dem, was man vermuten würde | → | counter-intuitively |
zu vermuten | → | conjecturable |