vermasseln
(weiter geleitet durch vermasselns)ver·mạs·seln
<vermasselst, vermasselte, hat vermasselt> vermasseln VERB (mit OBJ) jmd. vermasselt etwas umg.1. etwas durch seine Ungeschicklichkeit zum Scheitern bringen Durch seine Fehler hat er die Aufführung vermasselt.
2. jemandem die Tour vermasseln jmdn. an etwas hindern oder jmdm. etwas verderben, was er gerne tun will Durch seine Fehlinformationen hat er mir die Tour vermasselt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•mạs•seln
; vermasselte, hat vermasselt; [Vt] (jemandem/sich) etwas vermasseln gespr; sich so ungeschickt verhalten, dass etwas nicht gelingt <(jemandem/sich) ein Geschäft, einen Plan, eine Prüfung, eine Chance vermasseln>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vermasseln
(fɛɐˈmasəln)verb transitiv untrennbar, kein -ge- umgangssprachlich
1. Prüfung, Chance, Geschäft so anpacken, dass es nicht gelingt Ich habe die Prüfung vermasselt. Damit hast du dir alle Chancen vermasselt.
2. Der Regen hat uns den Grillabend vermasselt. Sie hat mir dieses Geschäft vermasselt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vermasseln
Partizip Perfekt: vermasselt
Gerundium: vermasselnd
Indikativ Präsens |
---|
ich vermassele |
ich vermassle |
du vermasselst |
er/sie/es vermasselt |
wir vermasseln |
ihr vermasselt |
sie/Sie vermasseln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vermasseln
fuck up, to bungle, to foozle, to fuck up, to goof, to muddle, for, mess up, muck up, somebody, something, spoil, wreckvermasseln
avorter, bousiller, capoter, contrecarrer, de, déjouer, échouer, faire, foirer, fucker, louper, merder, quelqu’un, quelque chose, raterver|mạs|seln
ptp <vermạsselt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. vermasseln [ugs.] | → | to put the mockers on sth. [Br.] [coll.] |
etw. vermasseln [ugs.] | → | to make a cock-up of sth. [Br.] [sl.] |
etw. vermasseln [ugs.] | → | to put the kibosh on sth. [coll.] |