Verlust
(weiter geleitet durch verlusten)Ver·lụst
<Verlusts (Verlustes), Verluste> der Verlust SUBST1. meist Sing. das Verlieren II Der Verlust meines Geldbeutels hatte böse Folgen.
2. Gewinn eine finanzielle Einbuße Die Verluste des Unternehmens sind erneut gestiegen.
-abdeckung, -betrieb
-abdeckung, -betrieb
3. nur Plur. Soldaten, die im Krieg sterben In dieser Schlacht gab es hohe Verluste auf beiden Seiten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ver•lụst
der; -(e)s, -e1. nur Sg; der Vorgang, bei dem man etwas verliert1 (1) <ein empfindlicher, schmerzlicher Verlust>: den Verlust seiner Geldbörse melden
|| K-: Verlustanzeige, Verlustmeldung
|| K-: Verlustanzeige, Verlustmeldung
2. nur Sg; das Verlieren1 (9): der Verlust eines Beines
3. nur Sg; das Verlieren1 (2) <ein schmerzlicher, unersetzlicher Verlust>: der Verlust eines geliebten Menschen
4. nur Sg; das Verlieren1 (4): der Verlust von jemandes Vertrauen
|| -K: Ehrverlust, Vertrauensverlust
|| -K: Ehrverlust, Vertrauensverlust
5. nur Sg; ein Verlust (an etwas (Dat) /von etwas) der Wegfall von etwas Positivem od. Nützlichem: den Verlust an/von Energie (= die Menge der unnötig verbrauchten Energie) verringern
|| -K: Energieverlust, Gewichtsverlust, Kraftverlust, Prestigeverlust, Spannungsverlust, Stimmenverlust, Substanzverlust, Wärmeverlust
|| -K: Energieverlust, Gewichtsverlust, Kraftverlust, Prestigeverlust, Spannungsverlust, Stimmenverlust, Substanzverlust, Wärmeverlust
6. nur Sg; das Verlieren1 (5,6)
|| -K: Blutverlust, Wasserverlust
|| -K: Blutverlust, Wasserverlust
7. nur Sg; das Verlieren1 (16)
|| -K: Zeitverlust
|| -K: Zeitverlust
8. ein finanzieller Schaden, eine finanzielle Einbuße ↔ Gewinn <ein empfindlicher, finanzieller, hoher, materieller Verlust; Verlust(e) machen>
|| K-: Verlustgeschäft
|| K-: Verlustgeschäft
9. meist Pl; die Soldaten einer Armee, die in einem Krieg, Kampf sterben <hohe Verluste erleiden>
|| K-: Verlustliste, Verlustmeldung
|| K-: Verlustliste, Verlustmeldung
10. mit Verlust so, dass man dabei Geld verliert <mit Verlust arbeiten; etwas mit Verlust verkaufen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verlust
(fɛɐˈlʊst)substantiv männlich
Verlustes , Verluste
1. Macht-, Vertrauens-, Wert- das Verlieren einer positiven Sache, Eigenschaft, Person Der Verlust ihres Vaters schmerzte sie sehr. Wertverlust Vertrauensverlust der Verlust des Arbeitsplatzes Die Partei erlitt bei den Wahlen herbe Verluste.
2. Wirtschaft Gewinn finanzielle Einbuße bei einem Geschäft 200 Euro Verlust machen Das Unternehmen verzeichnete im letzten Jahr hohe Verluste. Verlustgeschäft
3. Militär nur Pl. Soldaten, die im Krieg sterben Bei diesem Kampf gab es schwere Verluste.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Verlust
loss, deprivation, wastage, bereavement, forfeiture, leakage, losing, damage, costVerlust
perdita, smarrimentoVerlust
verlies, deficit, nadeel, schade, schadepost, strop, vermissingVerlust
perdaVerlust
ztrátaVerlust
strataVerlust
потеряVerlust
خَسَارَةٌVerlust
tabVerlust
απώλειαVerlust
pérdidaVerlust
menetysVerlust
gubitakVerlust
喪失Verlust
손실Verlust
tapVerlust
förlustVerlust
ความสูญเสียVerlust
sự mất mátVerlust
损失Verlust
ЗагубаVerlust
損失Ver|lụst
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
[das Verdoppeln des Wetteinsatzes nach Verlust] | → | martingale [system of gambling] |
ohne Rücksicht auf Verluste | → | regardless of the consequences |
mit Verlust verkaufen | → | to sacrifice [sell at a loss] |