verleugnen
(weiter geleitet durch verleugnest)Verwandte Suchanfragen zu verleugnest: verleumden
ver·leug·nen
<verleugnest, verleugnete, hat verleugnet> verleugnenI. VERB (mit OBJ) jmd. verleugnet jmdn./etwas sich nicht (mehr) zu jmdm. oder etwas bekennen Er hat seine Ideale/seinen besten Freund verleugnet.
II. VERB (mit SICH)
1. sich (selbst) verleugnen nicht dem eigenen Wesen gemäß handeln Indem er so tat, als kenne er sie nicht, verleugnete er sich (selbst)
2. sich verleugnen lassen Besuchern sagen lassen, man sei nicht da Als der Besitzer an der Tür des Pächters klingelte, ließ sich dieser verleugnen, da er die Pacht nicht gezahlt hatte. etwas nicht verleugnen können/etwas lässt sich nicht verleugnen etwas nicht verbergen können Er konnte seinen Geiz nicht verleugnen – er war ihm ins Gesicht geschrieben. Es lässt sich nicht verleugnen, dass die Welt sich seit der Erfindung des Internets stark verändert hat.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•leug•nen
; verleugnete, hat verleugnet; [Vt]1. jemanden/etwas verleugnen behaupten, dass man jemanden/etwas nicht habe od. kenne ↔ sich zu jemandem/etwas bekennen <einen Freund, seine Gesinnung, seinen Gott, seine Ideale verleugnen>
2. etwas nicht verleugnen können nicht ändern können, dass etwas bekannt wird <seine Herkunft nicht verleugnen können>; [Vr]
3. etwas lässt sich nicht verleugnen etwas kann nicht verborgen werden <jemandes Erziehung, jemandes Herkunft>
4. sich (selbst) verleugnen nicht nach den eigenen Gefühlen od. nach der eigenen Überzeugung handeln
|| hierzu Ver•leug•nung die; meist Sg
|| hierzu Ver•leug•nung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verleugnen
(fɛɐˈlɔʏgnən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. Freund, Kind nicht zugeben, dass man eine Beziehung zu jdm hat
2. Ideale, Überzeugung vor anderen verbergen, abstreiten Es lässt sich nicht verleugnen, dass er aus Bayern kommt.
3. jdn bitten zu behaupten, dass man nicht da ist
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verleugnen
Partizip Perfekt: verleugnet
Gerundium: verleugnend
Indikativ Präsens |
---|
ich verleugne |
du verleugnest |
er/sie/es verleugnet |
wir verleugnen |
ihr verleugnet |
sie/Sie verleugnen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verleugnen
abjurer, faire abnégation deverleugnen
ontkennen, verloochenen, verzakenverleugnen
inkâr etmek, yadsımakverleugnen
disownverleugnen
rinnegare, sconfessare, smentireverleugnen
negarverleugnen
negarverleugnen
拒绝verleugnen
拒絕verleugnen
Odepřítverleugnen
거부verleugnen
ปฏิเสธver|leug|nen
ptp <verleugnet>vt → to deny; Kind auch → to disown; ich kann es nicht verleugnen, dass … → I cannot deny that …; es lässt sich nicht verleugnen, dass … → there is no denying that …; er lässt sich immer (vor ihr) verleugnen → he always pretends not to be there (when she calls); sich (selbst) verleugnen → to deny one’s own self
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Verleugnung ist die vorhersehbarste aller menschlichen Reaktionen. | → | Denial is the most predictable of all human responses. [Matrix Reloaded] |
sich verleugnen | → | to renounce |