verleiten
ver·lei·ten
<verleitest, verleitete, hat verleitet> verleiten VERB (mit OBJ) jmd. verleitet jmdn. (zu etwas Dat.) jmdn. dazu bringen, etwas zu tun, was er eigentlich nicht tun will Sie hat sie zu faulen Witzen verleitet., Er verleitet ihn zum Klauen.ver•lei•ten
; verleitete, hat verleitet; [Vt] jemanden zu etwas verleiten jemanden dazu bringen, dass er etwas Dummes od. Verbotenes tut ≈ jemanden zu etwas verführen: Seine Freunde und die gute Stimmung verleiteten ihn dazu, viel Alkohol zu trinken|| hierzu Ver•lei•tung die; meist Sg
verleiten
(fɛɐˈlaitən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
jdn dazu bringen, etw. Verbotenes, Dummes oder Unmoralisches zu tun Kann ich dich zu einem Eis verleiten? Er hat mich dazu verleitet, heute nicht in die Schule zu gehen. Er hat sich nicht ungern verleiten lassen.
verleiten
Partizip Perfekt: verleitet
Gerundium: verleitend
Indikativ Präsens |
---|
ich verleite |
du verleitest |
er/sie/es verleitet |
wir verleiten |
ihr verleitet |
sie/Sie verleiten |
Übersetzungen
verleiten
يُغْرِيverleiten
lákatverleiten
fristeverleiten
δελεάζωverleiten
tentarverleiten
houkutellaverleiten
tenterverleiten
namamitiverleiten
誘惑するverleiten
유혹하다verleiten
verleidenverleiten
fristeverleiten
skusićverleiten
tentarverleiten
искушатьverleiten
frestaverleiten
ทำให้อยากverleiten
kışkırtmakverleiten
cám dỗverleiten
诱使ver|lei|ten
ptp <verleitet>vt
(= verlocken) → to tempt; (= verführen) → to lead astray; die Sonne hat mich verleitet, schwimmen zu gehen → the sun tempted or enticed me to go swimming; jdn zur Sünde verleiten → to lead sb into sin; jdn zum Stehlen/Lügen verleiten → to lead or encourage sb to steal/lie; jdn zu einem Verbrechen verleiten → to lead or encourage sb to commit a crime; jdn zum Ungehorsam verleiten → to encourage sb to be disobedient; jdn dazu verleiten, die Schule zu schwänzen → to encourage sb to play truant
sich dazu verleiten lassen, etw. zu glauben | → | to be fooled into believing sth. |
verleiten zu | → | to warp into |