vorverlegen
(weiter geleitet durch verlegst vor)vor·ver·le·gen
<verlegst vor, verlegte vor, hat vorverlegt> vorverlegen VERB (mit OBJ) jmd. verlegt etwas vor1. auf eine Stelle weiter vorne platzieren Die Haltestelle wurde um 200 Meter vorverlegt.
2. auf einen früheren Zeitpunkt legen Wir mussten den Besprechungstermin vorverlegen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•ver•le•gen
; verlegte vor, hat vorverlegt; [Vt]1. etwas vorverlegen etwas weiter nach vorn legen: Bei dem Umbau der Straße wird die Haltestelle um 10 Meter vorverlegt
2. etwas vorverlegen etwas auf einen früheren Zeitpunkt legen ≈ vorziehen: Dieses Jahr wird der Anfang der Ferien um eine Woche vorverlegt
|| hierzu Vor•ver•le•gung die
|| hierzu Vor•ver•le•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorverlegen
(ˈfoːɐfɛɐleːgən)verb trennbar, kein -ge-
1. räumlich nach vorn versetzen eine Einfahrt 50m vorverlegen
2. zeitlich auf einen früheren Zeitpunkt als ursprünglich geplant verschieben Der Termin für die Verhandlung wurde vorverlegt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vorverlegen
Partizip Perfekt: vorverlegt
Gerundium: vorverlegend
Indikativ Präsens |
---|
ich verlege vor |
du verlegst vor |
er/sie/es verlegt vor |
wir verlegen vor |
ihr verlegt vor |
sie/Sie verlegen vor |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vorverlegen
يُقَدِّمvorverlegen
přesunout na dřívější dobuvorverlegen
fremskyndevorverlegen
φέρνω νωρίτεραvorverlegen
bring forward, move forwardvorverlegen
adelantarvorverlegen
aikaistaavorverlegen
avancervorverlegen
pomaknuti unaprijedvorverlegen
anticiparevorverlegen
繰り上げるvorverlegen
앞당기다vorverlegen
naar voren brengenvorverlegen
legge framvorverlegen
przenieść do przoduvorverlegen
anteciparvorverlegen
перенести на более ранний срокvorverlegen
tidigareläggavorverlegen
จัดขึ้นก่อนเวลาจริงvorverlegen
öne almakvorverlegen
đôn lên sớm hơnvorverlegen
提出vor+ver|le|gen
ptp <vorverlegt>vt sep
Termin → to bring forward
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007