verlängern
(weiter geleitet durch verlängere)ver·lạ̈n·gern
<verlängerst, verlängerte, hat verlängert> verlängernI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. verlängert etwas kürzen in der physischen Ausdehnung länger machen Sie muss die Ärmel des Mantels verlängern.
2. jmd. verlängert etwas (um etwas Akk.) verkürzen zeitlich länger dauern lassen, als es geplant oder bestimmt war Ich sollte meinen Pass verlängern lassen(≈ am Pass die Eintragung vornehmen lassen, die den Zeitraum seiner Gültigkeit verlängert)., Wenn es uns dort gut gefällt, können wir den Urlaub um eine Woche verlängern.
3. jmd. verlängert etwas mit etwas Dat. umg. verdünnen, strecken Sie hat die Soße/die Suppe mit Wasser verlängert.
II. VERB (mit SICH) etwas verlängert sich verkürzen länger gültig bleiben Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn es nicht gekündigt wird., Sein Studienaufenthalt verlängert sich um ein Semester.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•lạ̈n•gern
; verlängerte, hat verlängert; [Vt]1. etwas (um etwas) verlängern etwas länger dauern lassen, als es vorgesehen war ↔ verkürzen, abkürzen <eine Frist, den Urlaub, den Aufenthalt verlängern>: Als das Spiel unentschieden endete, wurde es um zweimal 15 Minuten verlängert; Nächste Woche haben wir ein verlängertes Wochenende - Montag ist Feiertag
2. etwas (um etwas) verlängern (als Beamter) ein Dokument länger gültig sein lassen als ursprünglich vorgesehen <einen Ausweis, einen Pass verlängern>
3. etwas (um etwas) verlängern etwas länger machen ↔ verkürzen: eine Hose um zwei Zentimeter verlängern
4. etwas verlängern gespr; die Menge einer Flüssigkeit od. einer Speise größer machen, indem man sie mit etwas vermischt ≈ strecken (4) <die Soße, die Suppe verlängern>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verlängern
(fɛɐˈlɛŋɐn)verb untrennbar, kein -ge-
1. Ausweis, Frist länger gelten / dauern lassen Ich muss meinen Pass verlängern lassen. den Urlaub um einige Tage verlängern den Pass verlängern lassen Können wir den Urlaub nicht um ein paar Tage verlängern?
2. Vertrag, Zeitraum länger Gültigkeit haben oder dauern Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht rechtzeitig gekündigt wird.
3. Soße, Suppe verdünnen, um die Menge zu erhöhen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
verlängern
uzatmakverlängern
verlengenverlängern
allungare, prolungareverlängern
ampliarverlängern
étendreverlängern
продлитьverlängern
estenderverlängern
تمديدverlängern
rozszerzenieverlängern
επέκτασηverlängern
разшириverlängern
udvideverlängern
확장verlängern
ขยายver|lạ̈n|gern
ptp <verlạ̈ngert>vt
(= länger machen) → to extend; (esp räumlich) → to lengthen, to make longer; (esp zeitlich) → to prolong; Leben, Schmerzen, Leiden etc → to prolong; Hosenbein, Ärmel etc → to lengthen; Pass, Abonnement etc → to renew; die Suppe/Soße verlängern (fig inf) → to make the soup/gravy go further; ein verlängertes Wochenende → a long weekend; verlängerte Werkbank (fig inf) → extended production line ? Rücken
(Sport) Ball, Pass → to touch (zu jdm to sb)
vr → to be extended; (räumlich auch) → to be lengthened; (zeitlich auch, Leiden etc) → to be prolonged
vi (Sport) → to play on
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Gültigkeit verlängern | → | to extend the validity |
eine Frist verlängern | → | to extend a deadline |
Vertrag verlängern | → | to extend a contract |