verkommen
ver·kọm·men
<verkommst, verkam, ist verkommen> verkommen VERB (ohne OBJ)1. jmd. verkommt verwahrlosen den inneren Halt verlieren und (körperlich und moralisch) ins Elend geraten Seit seine Frau ihn verlassen hat, verkommt er mehr und mehr., in Schmutz und Armut verkommen
Verkommenheit
Verkommenheit
2. etwas verkommt herunterkommen aus Mangel an Pflege verfallen Die alte Fabrik/Der Park verkommt zusehends.
Verkommenheit
Verkommenheit
3. umkommen verderben, schlecht werden Die Äpfel sind verkommen, weil niemand sie gegessen hat.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•kọm•men
1; verkam, ist verkommen; [Vi]1. (zu etwas) verkommen pej; in der Gesellschaft weit nach unten kommen und schließlich körperlich und moralisch verwahrlosen: zum Säufer, Vagabunden verkommen
2. Lebensmittel verkommen Lebensmittel werden schlecht und sind daher nicht mehr essbar
3. etwas verkommt etwas wird nicht gepflegt und kommt deshalb in einen schlechten Zustand: Das alte Haus ist völlig verkommen
ver•kọm•men
21. Partizip Perfekt; ↑ verkommen1
2. Adj; pej; schmutzig und schlecht gekleidet und nicht nach moralischen Prinzipien lebend <ein Typ>
3. nicht gepflegt und deshalb in einem schlechten Zustand <ein Haus, ein Grundstück>
|| hierzu Ver•kọm•men•heit die; nur Sg
|| hierzu Ver•kọm•men•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verkommen
(fɛɐˈkɔmən)verb intransitiv untrennbar, unreg., kein -ge-, Perfekt mit sein
1. Person moralisch oder sozial im Niveau tief sinken Mit solchen verkommenen Subjekten gebe ich mich nicht ab.
2. Gebäude, Garten verwahrlosen Die alte Fabrik verkommt immer mehr.
3. Nahrungsmittel schlecht werden Wir wollen das gute Essen doch nicht verkommen lassen!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verkommen
Partizip Perfekt: verkommen
Gerundium: verkommend
Indikativ Präsens |
---|
ich verkomme |
du verkömmst |
er/sie/es verkömmt |
wir verkommen |
ihr verkommt |
sie/Sie verkommen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verkommen
reprobated, reprobately, to reprobate, degenerateverkommen
ahlakı bozulmak, ahlaksız, mahvolmakverkommen
andare in rovina, corrotto, depravatoverkommen
degenerarverkommen
dégénérerverkommen
ontaardenverkommen
εκφυλιστείverkommen
degenerereverkommen
타락한ver|kọm|men
1 ptp <verkọmmen>vi irreg aux sein
(Mensch) → to go to pieces; (moralisch) → to become dissolute, to go to the bad (Brit); (Kind) → to run wild; zu etw verkommen → to degenerate into sth
(Gebäude, Auto) → to become dilapidated, to fall to pieces; (Stadt, Land) → to become run-down; (Gelände, Anlage etc) → to run wild
(= nicht genutzt werden: Lebensmittel, Begabung, Fähigkeiten etc) → to go to waste; (= verderben: Lebensmittel) → to go bad
(Sw: = übereinkommen) → to agree
(Aus inf: = verschwinden) → to clear off (inf)
ver|kọm|men
2adj Mensch → depraved; Auto, Gebäude → dilapidated; Garten → wild; der sprachlich verkommene Gewaltbegriff → the linguistically debased concept of violence
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007