verkneifen
(weiter geleitet durch verkneifend)ver·knei·fen
<verkneifst, verkniff, hat verkniffen> verkneifen VERB (mit OBJ) jmd. verkneift sich etwas etwas, das man gerne tun würde, unterdrücken Ich konnte mir das Lachen kaum verkneifen., Diese dumme Bemerkung hätte sie sich besser verkneifen sollen, der Chef war jedenfalls ganz schön sauer.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•knei•fen
; verkniff, hat verkniffen; [Vt] sich (Dat) etwas verkneifen eine Bemerkung, eine Reaktion o. Ä. unterdrücken: Ich konnte mir ein Lachen kaum verkneifenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verkneifen
(fɛɐˈknaifən)verb reflexiv untrennbar, unreg., kein -ge- umgangssprachlich
auf etw. verzichten, auf das man Lust hat Ich musste mir eine bissige Bemerkung verkneifen. Mein Arzt sagt, ich soll mir Sahnetorten in Zukunft verkneifen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verkneifen
Partizip Perfekt: verkniffen
Gerundium: verkneifend
Indikativ Präsens |
---|
ich verkneife |
du verkneifst |
er/sie/es verkneift |
wir verkneifen |
ihr verkneift |
sie/Sie verkneifen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verkneifen
to deny oneself a thingverkneifen
reprimere, rinunciare, soffocarever|knei|fen
ptp <verknịffen>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich das Lachen verkneifen | → | to refrain from laughing |
ich verkniff mir etw. | → | I denied myself sth. |
sich etw. verkneifen | → | to deny oneself sth. |