verknüpfen
(weiter geleitet durch verknüpfet)ver·knụ̈p·fen
<verknüpfst, verknüpfte, hat verknüpft> verknüpfen VERB (mit OBJ) jmd. verknüpft etwas (mit etwas Dat.)1. mehrere Schnüre miteinander verknoten
2. in zeitlichen und logischen Zusammenhang bringen Ich verknüpfe den Ausflug mit einem Abstecher zu meinem ehemaligen Schulfreund., Wir sollten die beiden Gedankengänge einfach verknüpfen.
Verknüpfung
Verknüpfung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•knụ̈p•fen
; verknüpfte, hat verknüpft; [Vt]1. etwas (Pl) verknüpfen; etwas mit etwas verknüpfen besonders Fäden, Stricke, Bänder durch einen Knoten miteinander verbinden: die Enden einer Schnur (miteinander) verknüpfen
2. etwas (Pl) verknüpfen; etwas mit etwas verknüpfen etwas zugleich mit etwas anderem tun ≈ etwas mit etwas verbinden2 (3): die Geschäftsreise mit einem kurzen Urlaub verknüpfen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verknüpfen
(fɛɐˈknʏpfən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. Sie verknüpfte beide Enden des Seils.
2. Wir können den Ausflug nach Ulm doch mit einem Besuch bei meiner Tante verknüpfen.
3. IT eine Datei mit dem Desktop verknüpfen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
verknüpfen:
zusammenschnürenzusammenbinden,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
verknüpfen
bijeenbinden, samenbinden, verbindenverknüpfen
bağlamak, birleştirmekverknüpfen
linkverknüpfen
łączeverknüpfen
връзкаverknüpfen
链接verknüpfen
linkverknüpfen
linkkiverknüpfen
קישורverknüpfen
リンクverknüpfen
링크verknüpfen
länkver|knụ̈p|fen
ptp <verknụ̈pft>vt
(fig) → to combine; (= in Zusammenhang bringen) → to link, to connect; Gedanken, Geschehnisse → to associate; etw mit Bedingungen verknüpfen → to attach conditions to sth; mit diesem Ort sind für mich schöne Erinnerungen verknüpft → this place has happy memories for me; ein Hauskauf ist immer mit großen Ausgaben verknüpft → buying a house always involves a lot of expense
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. mit etw. verknüpfen | → | to link sth. to sth. |
über Gatter verknüpfen [Logikschaltung] | → | to gate |