ver·klau·su·lie·ren
<verklausulierst, verklausulierte, hat verklausuliert> verklausulieren VERB (mit OBJ) jmd. verklausuliert etwas1. etwas sehr kompliziert formulieren Er drückt sich immer so verklausuliert aus.
2. durch Klauseln und Vorbehalte einschränken Dieses Gesetz verklausuliert die Pflichten des Arbeitgebers.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•klau•su•liert
Adj; oft pej; sehr kompliziert <ein Text, ein Satz>
|| hierzu ver•klau•su•lie•ren (hat) [Vt]; Ver•klau•su•lie•rung die
|| ► KlauselTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verklausulieren
Partizip Perfekt: verklausuliert
Gerundium: verklausulierend
Indikativ Präsens |
---|
ich verklausuliere |
du verklausulierst |
er/sie/es verklausuliert |
wir verklausulieren |
ihr verklausuliert |
sie/Sie verklausulieren |
Präteritum |
---|
ich verklausulierte |
du verklausuliertest |
er/sie/es verklausulierte |
wir verklausulierten |
ihr verklausuliertet |
sie/Sie verklausulierten |
Futur |
---|
ich werde verklausulieren |
du wirst verklausulieren |
er/sie/es wird verklausulieren |
wir werden verklausulieren |
ihr werdet verklausulieren |
sie/Sie werden verklausulieren |
Würde-Form |
---|
ich würde verklausulieren |
du würdest verklausulieren |
er/sie/es würde verklausulieren |
wir würden verklausulieren |
ihr würdet verklausulieren |
sie/Sie würden verklausulieren |
Konjunktiv I |
---|
ich verklausuliere |
du verklausulierest |
er/sie/es verklausuliere |
wir verklausulieren |
ihr verklausulieret |
sie/Sie verklausulieren |
Konjunktiv II |
---|
ich verklausulierte |
du verklausuliertest |
er/sie/es verklausulierte |
wir verklausulierten |
ihr verklausuliertet |
sie/Sie verklausulierten |
Imperativ |
---|
verklausulier (du) |
verklausuliere (du) |
verklausuliert (ihr) |
verklausulieren Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde verklausuliert haben |
du wirst verklausuliert haben |
er/sie/es wird verklausuliert haben |
wir werden verklausuliert haben |
ihr werdet verklausuliert haben |
sie/Sie werden verklausuliert haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe verklausuliert |
du hast verklausuliert |
er/sie/es hat verklausuliert |
wir haben verklausuliert |
ihr habt verklausuliert |
sie/Sie haben verklausuliert |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte verklausuliert |
du hattest verklausuliert |
er/sie/es hatte verklausuliert |
wir hatten verklausuliert |
ihr hattet verklausuliert |
sie/Sie hatten verklausuliert |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe verklausuliert |
du habest verklausuliert |
er/sie/es habe verklausuliert |
wir haben verklausuliert |
ihr habet verklausuliert |
sie/Sie haben verklausuliert |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte verklausuliert |
du hättest verklausuliert |
er/sie/es hätte verklausuliert |
wir hätten verklausuliert |
ihr hättet verklausuliert |
sie/Sie hätten verklausuliert |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011