verkehren
(weiter geleitet durch verkehre)ver·keh·ren
<verkehrst, verkehrte, hat verkehrt, ist verkehrt> verkehrenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. verkehrt mit jmdm./irgendwo
1. jmd. verkehrt mit jmdm. gesellschaftlichen Umgang miteinander pflegen Sie verkehren seit Jahren nicht mehr miteinander.
2. jmd. verkehrt irgendwo regelmäßig zu Gast sein Seit wann verkehren Sie in diesem Lokal?
3. jmd. verkehrt mit jmdm. verhüll. sexuellen Kontakt haben Er hat mit mehreren Frauen verkehrt.
II. VERB (ohne OBJ) haben o sein etwas verkehrt irgendwo fahren als öffentliches Verkehrsmittel regelmäßig auf einer Strecke fahren Der Bus verkehrt zwischen beiden Orten im Stundentakt., Auf der stillgelegten Nebenstrecke verkehrte früher eine Regionalbahn.
III. VERB (mit SICH) haben etwas verkehrt sich in etwas Akk. sich ins Gegenteil verwandeln Der sicher geglaubte Sieg verkehrte sich in den letzten Spielminuten in eine Niederlage.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•keh•ren
1; verkehrte, hat/ist verkehrt; [Vi]1. etwas verkehrt (irgendwann) (hat/ist) etwas fährt (regelmäßig) auf einer Strecke <Busse, Straßenbahnen, Züge>: Die Straßenbahn zwischen dem Hauptbahnhof und dem Zoo verkehrt alle zehn Minuten; Der Zug verkehrt nur an Wochentagen
2. mit jemandem (irgendwie) verkehren (hat) mit jemandem Kontakt haben <mit jemandem freundschaftlich, brieflich, nur geschäftlich verkehren>
3. irgendwo verkehren (hat) irgendwo od. bei jemandem oft zu Gast sein: In diesem Lokal verkehren hauptsächlich Studenten
ver•keh•ren
2; verkehrte, hat verkehrt; [Vt]1. etwas verkehren etwas (absichtlich) falsch darstellen, völlig verändern <etwas ins Gegenteil verkehren>: Seine Worte wurden völlig verkehrt; [Vr]
2. etwas verkehrt sich etwas verändert sich so stark, dass es das Gegenteil ausdrückt
|| zu
|| zu
1. Ver•keh•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verkehren
(̯fɛɐˈkeːrən)verb untrennbar, kein -ge-
1. Bus, Zug Perfekt auch mit sein eine Strecke bedienen Zwischen dem Dorf und der Stadt verkehren Busse. Früher ist der Zug hier stündlich verkehrt.
2. Kontakt haben Mit solchen Leuten verkehre ich nicht!
3. häufig Gast sein In dieser Kneipe verkehren fast nur Künstler.
4. stark verändern den Sinn einer Äußerung völlig verkehren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verkehren
Partizip Perfekt: verkehrt
Gerundium: verkehrend
Indikativ Präsens |
---|
ich verkehre |
du verkehrst |
er/sie/es verkehrt |
wir verkehren |
ihr verkehrt |
sie/Sie verkehren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(mit jemandem) verkehren:
Kontakt habenden Verkehr mit jemandem pflegen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
verkehren
to consort, runverkehren
concerner, être en relation avec, circulerverkehren
aanbelangen, aangaan, betreffen, in elkaar lopen, in verbinding staan, verkeren, zich verhoudenverkehren
referir‐se, terrelaçãocomverkehren
işlemekverkehren
avere rapporti sessuali, frequentare, volgerever|keh|ren
ptp <verkehrt>vi
aux haben or sein (= fahren) → to run; (Flugzeug) → to fly; der Bus/das Flugzeug verkehrt regelmäßig zwischen A und B → the bus runs or goes or operates regularly/the plane goes or operates regularly between A and B
(= Gast sein, Kontakt pflegen) bei jdm verkehren → to frequent sb’s house, to visit sb (regularly); mit jdm verkehren → to associate with sb; in einem Lokal verkehren → to frequent a pub; in Künstlerkreisen verkehren → to move in artistic circles, to mix with artists; mit jdm brieflich or schriftlich verkehren (form) → to correspond with sb; mit jdm (geschlechtlich) verkehren → to have (sexual) intercourse with sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
den Sinn von etw. ins Gegenteil verkehren | → | to twist the meaning of sth. right around |
(regelmäßig) verkehren zwischen | → | to ply between [train, ferry, ship, bus] |
anal verkehren mit | → | to bugger [esp. Br.] [vulg.] |