verkaufen
(weiter geleitet durch verkaufet)ver·kau·fen
verkaufenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. verkauft (jmdm./an jmdn.) etwas etwas gegen Bezahlung jmdm. als Eigentum übergeben Sie verkauft Obst und Gemüse., Er hat seinen alten Wagen an seinen Nachbarn verkauft., Sie hat ihrer Freundin dieses schöne Kleid gerne verkauft.
2. jmd. verkauft (jmdm.) etwas/sich umg. übertr. etwas so anpreisen, dass es Interesse und Anklang findet Die Parteien wollen den Bürgern die Reform als großen Erfolg verkaufen., Im Bewerbungsgespräch mit dem Personalchef konnte sie sich gut verkaufen.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. verkauft verkaufen I.1 Der Geschäftsinhaber sagt, er habe die letzten Wochen gut/schlecht verkauft.
III. VERB (mit SICH)
1. etwas verkauft sich irgendwie der Verkauf von etwas verläuft in der genannten Art Dieser Artikel verkauft sich gut/schlecht.
2. jmd. verkauft sich (mit etwas Dat.) landsch. etwas Falsches kaufen Mit dieser CD habe ich mich total verkauft, die Musik gefällt mir überhaupt nicht.
3. jmd. verkauft sich umg. sich prostituieren Dass sich minderjährige Mädchen an Männer verkaufen müssen, ist ein unhaltbarer Zustand. jemanden für dumm verkaufen umg. jmdn. für dumm halten Du willst mich wohl für dumm verkaufen? sich verraten und verkauft fühlen umg. sich ganz hilflos und verlassen fühlen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•kau•fen
; verkaufte, hat verkauft; [Vt/i]1. ((jemandem) etwas) verkaufen; (etwas (an jemanden)) verkaufen jemandem eine Ware, die er haben will, geben und dafür von ihm Geld bekommen ↔ kaufen, einkaufen: jemandem sein Auto billig verkaufen; Er verkauft an seinem Kiosk Zeitungen und Zigaretten; Ich wollte das Grundstück unbedingt haben, aber sie will nicht verkaufen; [Vt]
2. jemandem etwas als etwas verkaufen gespr; etwas als gut darstellen und dafür sorgen, dass jemand sich dafür interessiert od. es auch gut findet: Die Regierung will den Bürgern das neue Gesetz als großen Erfolg verkaufen; [Vr]
3. sich irgendwie verkaufen gespr; sich so verhalten, dass man einen bestimmten Eindruck macht: Bei seinem Vorstellungsgespräch hat er sich gut verkauft
4. etwas verkauft sich irgendwie etwas findet den genannten Absatz (3): Warme Kleidung verkauft sich in diesem milden Winter nicht gut
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verkaufen
(fɛɐˈkaufən)verb untrennbar, kein -ge-
1. jdm etw. gegen Geld übergeben Er hat sein Auto für 5.000 Euro an seinen Nachbarn verkauft. Ist dieses Haus immer noch zu verkaufen?
2. umgangssprachlich dafür sorgen, dass etw. jds Interesse weckt oder Zustimmung findet Jetzt musst du deinen Vorschlag nur noch der Chefin verkaufen. Er wollte mir den Kompromiss als großen Erfolg verkaufen.
3. Ware einen bestimmten Absatz finden Diese Geräte verkaufen sich gut / schlecht.
4. umgangssprachlich jdn hereinlegen, täuschen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verkaufen
Partizip Perfekt: verkauft
Gerundium: verkaufend
Indikativ Präsens |
---|
ich verkaufe |
du verkaufst |
er/sie/es verkauft |
wir verkaufen |
ihr verkauft |
sie/Sie verkaufen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verkaufen
verkopen, overdoen, tappen, verhandelen, vervreemden, wegdoen, uitverkopenverkaufen
satmak, elden çıkarmakverkaufen
müümaverkaufen
myydäverkaufen
продавать, распродаватьverkaufen
sälja, avyttra, försälja, sälja avverkaufen
يَبْيعُverkaufen
prodat, rozprodatverkaufen
sælge, sælge udverkaufen
prodati, rasprodativerkaufen
売り払う, 売るverkaufen
싸게 팔아치우다, (물건을) 팔다verkaufen
ขาย, ขายในราคาถูกverkaufen
bán, bán hạ giáverkaufen
出售verkaufen
למכורver|kau|fen
ptp <verkauft>vti (lit, fig) → to sell (für, um for); „zu verkaufen“ → “for sale”; jdm etw verkaufen, etw an jdn verkaufen → to sell sb sth, to sell sth to sb; sie haben ihr Leben so teuer wie möglich verkauft → they sold their lives as dearly as possible; er würde sogar seine Großmutter verkaufen → he’d even sell his own grandmother ? Straße, verraten, dumm
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Verkaufen wir doch alle unsere Seele und arbeiten für den Teufel, weil's bequemer ist! | → | Oh, well - all right! Let's just all sell our souls and work for Satan 'cause it's more convenient that way! [American Beauty] |
Wenn wir das Auto nicht bald verkaufen, werden wir es überhaupt nicht mehr los. [ugs.] | → | If we don't sell the car soon, we'll be stuck with it. [coll.] |
etw. unter dem Ladentisch kaufen / verkaufen [fig.] | → | to buy / sell sth. under the counter [fig.] |