verkörpern
(weiter geleitet durch verkörperst)ver·kọ̈r·pern
<verkörperst, verkörperte, hat verkörpert> verkörpern VERB (mit OBJ) jmd./etwas verkörpert jmdn./etwas1. symbolisch zum Ausdruck bringen Die Taube verkörpert den Frieden.
Verkörperung
Verkörperung
2. in einer Rolle darstellen Der Schauspieler verkörpert meist den Typ des jugendlichen Liebhabers.
Verkörperung
Verkörperung
ver•kọ̈r•pern
; verkörperte, hat verkörpert; [Vt]1. jemand/etwas verkörpert etwas jemand/etwas dient od. gilt als Symbol für etwas: Die Eule verkörpert die Weisheit
2. jemanden/etwas verkörpern in einem Theaterstück od. Film eine Rolle spielen ≈ darstellen: den Bösewicht, die Rolle des Helden verkörpern
|| hierzu Ver•kọ̈r•pe•rung die
|| hierzu Ver•kọ̈r•pe•rung die
verkörpern
(fɛɐˈkœrpɐn)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. ein lebendes Beispiel für etw. sein Der Politiker verkörpert wie kein anderer den amerikanischen Traum.
2. darstellen in einem Film den Helden / Bösewicht verkörpern
Übersetzungen
verkörpern
to embody, to impersonate, to incarnate, to personify, to typify, embodyverkörpern
belichamenverkörpern
canlandırmak, somutlaştırmakverkörpern
incarnanoverkörpern
incarnentverkörpern
تجسدverkörpern
ενσωματώνουνverkörpern
体现verkörpern
體現verkörpern
förkroppsligarver|kọ̈r|pern
ptp <verkọ̈rpert>vt → to embody, to personify; (Theat) → to play (the part of), to portray; jener Staat verkörperte die Idee der Demokratie → that state was the embodiment of the democratic idea
etw. verkörpern | → | to epitomise sth. [Br.] |
Interessen verkörpern | → | to represent interests |
eine Gefahr verkörpern | → | to represent a hazard |