verjähren
ver·jäh·ren
<verjährt, verjährte, ist verjährt> verjähren VERB (ohne OBJ) etwas verjährt rechtsw.:1. durch Ablauf einer zeitlichen Frist die Gültigkeit verlieren Der Rechtsanspruch ist verjährt., Die Schulden sind längst verjährt.
2. nach einer bestimmten Zeit nicht mehr strafbar sein Dieses Verbrechen ist noch lange nicht verjährt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•jäh•ren
; verjährte, ist verjährt; [Vi] etwas verjährt etwas kann nach einer bestimmten Zeit nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden od. etwas geht (als Recht) verloren <ein Verbrechen; Schulden; jemandes Ansprüche>|| hierzu Ver•jäh•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verjähren
(fɛɐˈjɛːrən)verb intransitiv untrennbar, kein -ge-, Perfekt mit sein
Recht nach einer bestimmten Frist gegenstandslos werden Seine Ansprüche sind inzwischen verjährt. Mord verjährt nie.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
verjähren
to come under the statute of limitations, to prescribever|jäh|ren
ptp <verjährt>vi aux sein → to come under the statute of limitations; (Anspruch) → to be in lapse; verjährtes Verbrechen → statute-barred crime; Totschlag verjährt nach 20 Jahren → the statute of limitations for manslaughter is 20 years; Mord verjährt nie → there is no statute of limitations for murder; das ist schon längst verjährt (inf) → that’s all over and done with
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Schuld verjährt nicht | → | No More Dying Then [Ruth Rendell] |
Verjährung geltend machen | → | to prescribe |