verharren
(weiter geleitet durch verharrst)ver·hạr·ren
verharren VERB (ohne OBJ)1. jmd. verharrt irgendwo ausharren (regungslos) an einem Platz bleiben Als er die Kirche betrat, verharrte er in andächtigem Schweigen.
2. jmd. verharrt irgendwie in einem psychischen Zustand bleiben Sie verharrte monatelang in tiefer Trauer.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•hạr•ren
; verharrte, hat verharrt; [Vi] geschr1. irgendwo/irgendwie verharren mit einer Bewegung aufhören und kurze Zeit ganz ruhig bleiben od. seinen Platz nicht verlassen
2. in etwas (Dat) verharren geschr; in einem bestimmten seelischen Zustand bleiben: in Hoffnungslosigkeit, Resignation, Trauer, Hoffnung, Optimismus verharren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verharren
(fɛɐˈharən)verb intransitiv untrennbar, kein -ge- gehoben
an einem Ort / in einem Zustand bleiben einige Augenblicke in stillem Gedenken verharren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verharren
Partizip Perfekt: verharrt
Gerundium: verharrend
Indikativ Präsens |
---|
ich verharre |
du verharrst |
er/sie/es verharrt |
wir verharren |
ihr verharrt |
sie/Sie verharren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
verharren
perséverer, persisterverharren
doorbijten, doorzetten, voet bij stuk houden, volharden, volhoudenverharren
insistir, perseverar, persistirverharren
perseverare, persistere, rimanere fermover|hạr|ren
ptp <verhạrrt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in Trotzpose verharren | → | to maintain a defiant position |
auf seinem Standpunkt verharren | → | to persist in one's viewpoint |
unbeweglich verharren | → | to freeze (in place) |