verharmlosen
(weiter geleitet durch verharmlosend)ver·hạrm·lo·sen
<verharmlost, verharmloste, hat verharmlost> verharmlosen VERB (mit OBJ) jmd. verharmlost etwas (vor jmdm.) bagatellisieren etwas als harmlos darstellen, obwohl das nicht der Realität entspricht Sie hat in ihrem Bericht über den Unfall ihre eigene Mitschuld verharmlost.Verharmlosung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•hạrm•lo•sen
; verharmloste, hat verharmlost; [Vt] etwas verharmlosen etwas Schlimmes so darstellen, dass es nicht so gefährlich erscheint ≈ bagatellisieren: die Auswirkungen der Luftverschmutzung verharmlosen|| ► harmlos
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verharmlosen
(fɛɐˈharmloːzən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Problem, Risiko usw. etw. harmloser darstellen, als es wirklich ist Die Verbrechen des DDR-Regimes werden heute oft verharmlost.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verharmlosen
Partizip Perfekt: verharmlost
Gerundium: verharmlosend
Indikativ Präsens |
---|
ich verharmlose |
du verharmlost |
er/sie/es verharmlost |
wir verharmlosen |
ihr verharmlost |
sie/Sie verharmlosen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ver|hạrm|lo|sen
ptp <verhạrmlost>vt → to play down
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. verharmlosen | → | to make sth. appear harmless |
etw. verharmlosen | → | to make light of sth. |
etw. verharmlosen | → | to downplay sth. |