verhängen
(weiter geleitet durch verhängtest)ver·hạ̈n·gen
<verhängst, verhängte, hat verhängt> verhängen VERB (mit OBJ)1. jmd. verhängt etwas (mit etwas Dat.) etwas so vor etwas hängen, dass man nicht mehr hineinsehen kann Wir haben die Fenster mit Tüchern verhängt.
2. jmd. verhängt eine Strafe (über jmdn.) festsetzen eine Strafe anordnen Der Richter verhängte eine Haftstrafe von fünf Jahren., Man hat die Todesstrafe über ihn verhängt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•hạ̈n•gen
1; verhängte, hat verhängt; [Vt] etwas (mit etwas) verhängen etwas durch etwas bedecken: ein Fenster mit Decken verhängenver•hạ̈n•gen
2; verhängte, hat verhängt; [Vt] etwas (über jemanden/etwas) verhängen geschr; eine Strafe od. eine ähnliche Maßnahme aussprechen <eine schwere Strafe (über jemanden) verhängen; nächtliches Ausgehverbot, den Ausnahmezustand (über ein Land) verhängen; einen Strafstoß verhängen>|| hierzu Ver•hạ̈n•gung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verhängen
(fɛɐˈhɛŋən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Strafe, Maßnahme ein Rauchverbot für Bars und Restaurants verhängen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
verhängen:
vollziehenvollstrecken,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
verhängen
imponerverhängen
imporreverhängen
imposerverhängen
imporverhängen
فرضverhängen
налагатverhängen
pålæggever|hạ̈n|gen
ptp <verhängt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eine Strafe über jdn. verhängen | → | to administer a punishment to sb. |
eine Nachrichtensperre verhängen | → | to impose gagging orders [Br.] |
eine Strafe verhängen | → | to call a penalty [Am.] |