verfremden
(weiter geleitet durch verfremde)ver·frẹm·den
<verfremdest, verfremdete, hat verfremdet> verfremden VERB (mit OBJ) jmd. verfremdet etwas etwas (Bekanntes) unter Verwendung ungewöhnlicher Mittel darstellen Der Künstler verfremdet Texte bekannter Autoren., die Sprache/den Stil verfremdenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•frẹm•den
; verfremdete, hat verfremdet; [Vt] etwas verfremden ein bekanntes Motiv o. Ä. auf außergewöhnliche Weise darstellen, um das Publikum zum Nachdenken anzuregen|| hierzu Ver•frẹm•dung die; meist Sg
|| ► fremd (3)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verfremden
Partizip Perfekt: verfremdet
Gerundium: verfremdend
Indikativ Präsens |
---|
ich verfremde |
du verfremdest |
er/sie/es verfremdet |
wir verfremden |
ihr verfremdet |
sie/Sie verfremden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ver|frẹm|den
ptp <verfrẹmdet>vt Thema, Stoff → to make unfamiliar, to defamiliarize; Werkstoffe → to use in an unusual way
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007